Welches GUI Framework ist das richtige für mich?
Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 15:55
Hallo
Ich komme super voran OOP ist kein Thema mehr und alle grundlegenden Konzepte von Python sitzen fest verankert im Kopf, natürlich noch ausbaufähig.
Ich weiß das es schon viele Themen in die Richtung gibt aber jeder hat da andere Anforderungen,
hoffe Ihr könnt das verstehen.
Tkinter ist ja sehr klein und hat nur den Vorteil das es ohne Installation auskommt.
wxPython schließe ich aus weil pyQT besser ist.
pyQT wäre für mich schon nicht schlecht, es hat viele Funktionen einen Designer und ist dank dem Openbook sehr gut Dokumentiert,
der Nachteil es wird nur von einer Person entwickelt,
und hat eine schlechte Licence.
pySide schließe ich auch aus weil es schlecht Dokumentiert wird,
hat zwar eine besserer Licence aber das ist mir egal.
Was mich jetzt interessiert, ist es wirklich ein Nachteil das ein Top Framework nur von einer Person entwickelt wird?
Und wenn ich kostenfreie Software schreibe und diese sich durch Werbung finanziert bekomme ich dann Ärger mit der Licence?
Und was haltet Ihr von pyQT ich finde es ist ein klasse Framework macht zumindest den Eindruck,
schließlich ist es nur ein binding an das orginale QT Framework was ja sehr gut sein soll,
sonst würden es ja nicht so viele C++ Entwickler einsetzten.
Aber was weiß ich schon bin nur ein Neuling der den richtigen Weg gehen will :K
Ich komme super voran OOP ist kein Thema mehr und alle grundlegenden Konzepte von Python sitzen fest verankert im Kopf, natürlich noch ausbaufähig.
Ich weiß das es schon viele Themen in die Richtung gibt aber jeder hat da andere Anforderungen,
hoffe Ihr könnt das verstehen.
Tkinter ist ja sehr klein und hat nur den Vorteil das es ohne Installation auskommt.
wxPython schließe ich aus weil pyQT besser ist.
pyQT wäre für mich schon nicht schlecht, es hat viele Funktionen einen Designer und ist dank dem Openbook sehr gut Dokumentiert,
der Nachteil es wird nur von einer Person entwickelt,
und hat eine schlechte Licence.
pySide schließe ich auch aus weil es schlecht Dokumentiert wird,
hat zwar eine besserer Licence aber das ist mir egal.
Was mich jetzt interessiert, ist es wirklich ein Nachteil das ein Top Framework nur von einer Person entwickelt wird?
Und wenn ich kostenfreie Software schreibe und diese sich durch Werbung finanziert bekomme ich dann Ärger mit der Licence?
Und was haltet Ihr von pyQT ich finde es ist ein klasse Framework macht zumindest den Eindruck,
schließlich ist es nur ein binding an das orginale QT Framework was ja sehr gut sein soll,
sonst würden es ja nicht so viele C++ Entwickler einsetzten.
Aber was weiß ich schon bin nur ein Neuling der den richtigen Weg gehen will :K