Seite 1 von 1

Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlung?

Verfasst: Montag 30. April 2012, 08:26
von mgolbs
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit der imaplib bezüglich Anlagenbehandlung (*.htm bzw. *.tgz) an e-mails bei unterschiedlichen IMAP-Servern gemacht? Das gleiche Skript macht die Anmeldung an allen drei verschiedenen IMAP-SSL Servern (jeweils SSL - cyrus-imap2.2, Exchange-IMAP sowie dovecot IMAP) jeweils problemlos. Nur Anlagen werden nur am dovecot IMAP richtig abgearbeitet. Beim cyrus-imap2.2 sowie an einem Exchange-IMAP werden die Anlagen der mails einfach nicht gefunden.

Ist eine Grundsatzfrage. Code kann aufgrund von Rechten (nicht meine) nicht angehängt werden.

Gruß und Dank Markus

Re: Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlun

Verfasst: Montag 30. April 2012, 08:34
von BlackJack
@mgolbs: Also so grundsätzlich ist IMAP ein standardisiertes Protokoll und die `imaplib` schon ziemlich lange existent. Wenn das Internet also nicht voll von Fragen ist warum man keine Anhänge damit findet, würde ich mal vermuten es liegt an Deinem Quelltext. Mehr gibt meine Glaskugel nicht her. ;-)

Re: Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlun

Verfasst: Montag 30. April 2012, 08:45
von mgolbs
Hallo,

danke für die Antwort. Der Standard IMAP ist sicher gesetzt. Mir ging es eher um mögliche Konfigurationen im Verhalten der IMAP-SSL Server. Manchmal gibt es da einen typischen Knackpunkt der so grundsätzliche Probleme macht (Groß- Keinschreibung, Zeilenenden, ...??)

Werde dem Tipp im Code noch mal nachgehen.

Fehler gefunden aber keine Erklärung:

Code: Alles auswählen

..
for aaa in daten[0].split() :                  # for every message 
..
Ware eine Zuordnung der Variable daten. Warum eine "andere" Zuordnung auf dem dovecot funktioniert hat und bei mir nicht? Läuft jetzt am cyrus-imap2.2 wie gewollt.

Danke und Gruß Markus

Re: Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlun

Verfasst: Montag 30. April 2012, 09:28
von sparrow
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der imaplib, aber ohne kleines, probierbares Beispiel wird dir niemand helfen können.

Re: Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlun

Verfasst: Montag 30. April 2012, 09:34
von mgolbs
Hallo,

danke für die Antwort. Code läuft jetzt. Mir ist zwar nicht klar warum die nicht lauffähige Zuordnung (für cyrus-imap und exchange-imap) auf dem dovecot laufen soll, ist aber nun egal.

Gruß und Dank Markus

Re: Cyrus, Exchange u. dovecot IMAP - email Anlagenbehandlun

Verfasst: Montag 30. April 2012, 10:46
von BlackJack
@mgolbs: Wie gesagt es ist ein Standard. Solange der Quelltext also mit dem Standard umgehen kann, und zum Beispiel keine Annahmen macht die vom Standard nicht garantiert sind, sollte der IMAP-Server keinen Unterschied machen.