Pyside dynamisch einbinden
Verfasst: Sonntag 29. April 2012, 16:48
Hallo Community,
da ich die Programmierung in der Konsole und auch mit Tk bereits gut beherrsche,
wurde es zeit, mich in GUI-Toolkits einzuarbeiten. Da mich Wx und Gtk nicht
überzeugten, mich pyQt jedoch ansprach, entschied ich mich also dafür.
Nun ist pyQT GPL, also fiel mein Hauptaugenmerk auf pySide (LGPL). Das erste kleine
Programm lief, auch das kompilieren mittels py2exe verlief problemlos.Nun bin ich mir
jedoch auch hier unsicher, was die Lizenz anbelangt. So soll/muss die Möglichkeit
gegeben sein, die Bibliothek dynamisch einzubinden und austauschbar zu machen.
Quelle:
http://www.it-rechts-praxis.de/meldunge ... braries-12
Wie kann ich dies nun bewerkstelligen, also PySide dynamisch einbinden und sogar
austauschbar machen? Oder ist es bereits dynamisch eingebunden? Wie kann ich es
in diesem Falle durch ggf. neue Versionen ersetzen (Welche Dateien müssen ersetzt
werden)?
Würde mich über Ratschläge und Tutorials freuen, Gruß
der snowpanther
da ich die Programmierung in der Konsole und auch mit Tk bereits gut beherrsche,
wurde es zeit, mich in GUI-Toolkits einzuarbeiten. Da mich Wx und Gtk nicht
überzeugten, mich pyQt jedoch ansprach, entschied ich mich also dafür.
Nun ist pyQT GPL, also fiel mein Hauptaugenmerk auf pySide (LGPL). Das erste kleine
Programm lief, auch das kompilieren mittels py2exe verlief problemlos.Nun bin ich mir
jedoch auch hier unsicher, was die Lizenz anbelangt. So soll/muss die Möglichkeit
gegeben sein, die Bibliothek dynamisch einzubinden und austauschbar zu machen.
Quelle:
http://www.it-rechts-praxis.de/meldunge ... braries-12
Wie kann ich dies nun bewerkstelligen, also PySide dynamisch einbinden und sogar
austauschbar machen? Oder ist es bereits dynamisch eingebunden? Wie kann ich es
in diesem Falle durch ggf. neue Versionen ersetzen (Welche Dateien müssen ersetzt
werden)?
Würde mich über Ratschläge und Tutorials freuen, Gruß
der snowpanther