Python-Installation unter Windows - 32/64bit? Activestate?
Verfasst: Montag 19. März 2012, 18:26
Hallo Zusammen!
Ich habe zwar schon öfters Python installiert, entwickelte aber bisher sowieso mehr für/auf dem Server bzw. unter Linux.
Jetzt stellt sich bei mir gerade die grundlegende Frage, welches Python ich auf meinem Windows 7 64bit installieren soll.
32bit oder 64bit?
Ist es aktuell noch so das die größte Auswahl an Libraries und die sicherste kompatibelste Variante - auch wenn man seine Software an andere verteilt - vermutlich die jeweils aktuellste "vanilla" Python 2.x in 32bit ist?
Bzw. was gäbe es für Gründe die 64bit-Version zu installieren?
Und was sind die Vorteile von Activestate Python?
Kann das irgendwas besser, integriert es sich irgendwie besser in Windows?
(Dazu muss man sagen, das ich ActiveState Komodo Edit seit Jahren benutze und liebe - das ist MEIN Programmierwerkzeug. Gerade genug IDE um sehr komfortable und featurerreich zu sein, ohne gleich von einer Konfigurationswüste und komplizierter Bedienung erschlagen zu werden (-> Eclipse!) mit vielen python-spezifischen Features plus Support von Django und Djangotemplating.
Falls das was ausmacht, und mir große Vorteile im Zusammenspiel mit Komodo bringt, die ich bisher noch nicht bemerkt habt, raus damit!)
Dann noch die Frage, habt ihr Probleme gehabt sowohl Python 3 als auch 2 unter Windows installiert zu haben und irgend ne Lib etc kam dabei durcheinander?
Ich hatte ja überlegt ob ich es ggf. so mache das ich Python 2 in 32bit installiere - für die größtmögliche Kompatibilität - und Python 3 in 64bit installiere - wenn Python 3 mal Standard ist, ist auch 64bit richtig Standard. Liegen ja dann eigentlich auch in zwei verschiedenen Verzeichnissen unter Windows, das eine unter Program Files und das andere unter Program Files (x86).
Die Frage taucht sicher immer wieder auf aber wird bisher nirgendwo gut genug beantwortet.
Ich würde mir für http://wiki.python.de/ auf der Startseite gleich das Thema "Installation" wünschen in dem diese Fragen beantwortet werden sobald sie hier erörtert sind.
Was haltet ihr davon?
Ich habe zwar schon öfters Python installiert, entwickelte aber bisher sowieso mehr für/auf dem Server bzw. unter Linux.
Jetzt stellt sich bei mir gerade die grundlegende Frage, welches Python ich auf meinem Windows 7 64bit installieren soll.
32bit oder 64bit?
Ist es aktuell noch so das die größte Auswahl an Libraries und die sicherste kompatibelste Variante - auch wenn man seine Software an andere verteilt - vermutlich die jeweils aktuellste "vanilla" Python 2.x in 32bit ist?
Bzw. was gäbe es für Gründe die 64bit-Version zu installieren?
Und was sind die Vorteile von Activestate Python?
Kann das irgendwas besser, integriert es sich irgendwie besser in Windows?
(Dazu muss man sagen, das ich ActiveState Komodo Edit seit Jahren benutze und liebe - das ist MEIN Programmierwerkzeug. Gerade genug IDE um sehr komfortable und featurerreich zu sein, ohne gleich von einer Konfigurationswüste und komplizierter Bedienung erschlagen zu werden (-> Eclipse!) mit vielen python-spezifischen Features plus Support von Django und Djangotemplating.
Falls das was ausmacht, und mir große Vorteile im Zusammenspiel mit Komodo bringt, die ich bisher noch nicht bemerkt habt, raus damit!)
Dann noch die Frage, habt ihr Probleme gehabt sowohl Python 3 als auch 2 unter Windows installiert zu haben und irgend ne Lib etc kam dabei durcheinander?
Ich hatte ja überlegt ob ich es ggf. so mache das ich Python 2 in 32bit installiere - für die größtmögliche Kompatibilität - und Python 3 in 64bit installiere - wenn Python 3 mal Standard ist, ist auch 64bit richtig Standard. Liegen ja dann eigentlich auch in zwei verschiedenen Verzeichnissen unter Windows, das eine unter Program Files und das andere unter Program Files (x86).
Die Frage taucht sicher immer wieder auf aber wird bisher nirgendwo gut genug beantwortet.
Ich würde mir für http://wiki.python.de/ auf der Startseite gleich das Thema "Installation" wünschen in dem diese Fragen beantwortet werden sobald sie hier erörtert sind.
Was haltet ihr davon?