Seite 1 von 1

Clojure-py

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 09:10
von cofi
Hier gibt es eine Portierung von Clojure nach pure Python: https://github.com/halgari/clojure-py

Das finde ich ganz interessant, weil es weit besser als Clojure-JVM erlaubt (/erlauben wuerde) Tools zu nutzen, da man nicht erst mehrere Sekunden Startup Zeit fuer die JVM braucht (gegenueber weit weniger Zeit fuer das Tool an sich).

Die andere Entwicklung ist, dass Python als Plattform interessant wird.

Klingt doch spannend hm?

Re: Clojure-py

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 21:05
von sma
Täusche dich nicht, was die Startgeschwindigkeit angeht: Da clojure-py wesentlich langsamer ist als die JVM-Implementierung und am Anfang die gesamte in Clojure geschriebene Standardbibliothek einlesen muss, startet das in ca. 3 Sekunden und braucht damit deutlich länger als das "echte" Clojure. Dennoch ein cooles Projekt.

Stefan

Re: Clojure-py

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 22:52
von lunar
@sma: 3 Sekunden unter CPython oder PyPy? Das zu wissen wäre interessant, schließlich ist PyPy explizit als Ziel in der README angegeben…

Ansonsten überzeugt mich das Projekt eher wenig… es ist schon cool, dass man eine Sprache in Python implementiert, aber dass das möglich ist, wussten wir schon vorher. Und das Clojure-Py wesentlich schneller wird als die JVM-Implementierung, ist doch Wunschtraum…

Re: Clojure-py

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 07:01
von Leonidas
Für mich ist eher der Vorteil Python-Libs nutzen zu können. Bei vielen Java-Tools denke ich mir nämlich "weiche von mir, böser Geist".