Seite 1 von 3
User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Sonntag 11. März 2012, 22:03
von cofi
Damit das hier nicht untergeht:
http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... 10#p217610
Wie schaut es aus? Gibt es Vorschläge? Im Rahmen der PyCon DE? Extern?
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Sonntag 11. März 2012, 22:36
von lunar
Warum bis zur Pycon warten?
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Montag 12. März 2012, 02:16
von Leonidas
cofi hat geschrieben:Wie schaut es aus? Gibt es Vorschläge? Im Rahmen der PyCon DE? Extern?
Also wenn das zu einer für mich passenden Zeit wäre (also Ende August, was halt leider einige Monate nach dem eigentlichen Geburtstag ist) dann wär ich dabei.
Vorschläge:
- Irgendwo an einem für die meisten Teilnehmer passendem Ort. Oder dem durchschnittlichen Wohnort

- Oder als Anhang nach einem Treffen einer Usergroup. Da müsste man halt schauen, welche Usergroup geografisch am passendsten gelegen ist.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 08:01
von Damaskus
Bin dabei!
Aber nur wenn es ohne Flieger erreichbar ist

Als Zeitpunkt würde ich einen Termin an einem Wochenende bevorzugen.
Gruß
Damaskus
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 10:29
von /me
Damaskus hat geschrieben:Bin dabei!
Ich würde ja auch kommen wollen aber ich fürchte, dass wir jetzt in das übliche Problem laufen:
Irgendwer müsste das mal konkret planen.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 14:00
von Hyperion
Also der Ort sollte sich imho primär nach dem Organisator richten. Natürlich kann man immer argumentieren, dass die "Mitte" Deutschlands für alle die angenehmeren Anreisemöglichkeiten bietet, aber das bringt ja nur etwas, wenn sich jemand dort findet, der das auch organisiert.
Man könnte natürlich mal eine doodle-Umfrage einrichten, bei der schon mal Tendenzen abgefragt werden. Also Termin nur am "WE" oder "egal", präferierte Ortschaften und natürlich generelles Interesse und terminliche Präferenzen (Also Monate, Kalenderwochen o.ä.). Evtl. kann man dann schon ablesen, ob es sich überhaupt lohnte in Köln etwas zu machen, oder im Endeffekt München doch besser ist, selbst wenn es für sma und mich dann recht weit wird

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 14:34
von lunar
Also ich wäre ja für München

Im Ernst, lasst uns doch erst einmal über den Ort der Veranstaltung abstimmen (e.g. München, Berlin oder eine andere große Stadt, oder eben Pycon oder Cebit oder eine andere solche Veranstaltung). Kennt jemand ein Online-Tool für solche Abstimmungen? Bei Doodle kann man ja nur über Termine abstimmen…
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 15:02
von Hyperion
lunar hat geschrieben:Bei Doodle kann man ja nur über Termine abstimmen…
Nein, Du kannst auch allgemeine Auswahlen treffen:
Link zum Wizzard. Allerdings ist es komisch, dass das auf der Startseite nicht mehr auftaucht. Früher meine ich war das so, dass beide Möglichkeiten gleich stark beworben wurden.
Welche Städte wären denn noch interessant? Wollen wir die hier mal sammeln?
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 15:08
von /me
Hyperion hat geschrieben:Welche Städte wären denn noch interessant? Wollen wir die hier mal sammeln?
Aus purem Eigeninteresse bin ich natürlich für
Bonn/Köln. Die Mitte der Republik, also die Gegend um
Kassel, wäre eventuell auch eine Überlegung wert.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 15:23
von snafu
Zumindest von dem her, was ich so mitbekommen habe, würde mir als erstes Leonidas als realistischer Kandidat zum organisieren einfallen (natürlich nur, wenn der Lust hat). Denn er hat doch glaub ich schon das eine oder andere Treffen organisiert, oder lieg ich da falsch? Dürfte ja dann wahrscheinlich auf München hinauslaufen, falls es so kommt, dass er die Sache in die Hand nimmt. Fände das grundsätzlich nicht problematisch, aber dann sollten sich aus den größeren Regionen (in meinem Fall z.B. Ruhrgebiet) vielleicht kleinere Gruppen treffen, damit man gemeinsam Zug (oder noch besser: Auto) fahren kann. So ne längere Anreise hat ja oft auch was gutes, sofern sich die Leute denn gut verstehen (wovon man hoffentlich ausgehen kann)...

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 17:23
von lunar
@Hyperion: Habs gefunden, also gibt es jetzt eine
Umfrage über den möglichen Ort. Ich habe jetzt mal die Städte hinzugefügt, die mir auf Anhieb eingefallen sind, wenn jemand was anderes hinzufügen möchte, bitte melden.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 19:03
von cofi
lunar hat geschrieben:wenn jemand was anderes hinzufügen möchte, bitte melden.
Eigeninteresse: Darmstadt. Und fuer die Republiksmitte schick ich mal Frankfurt ins Rennen.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 19:26
von Hyperion
Aus Eigeninteresse würde ich Hamburg ins Rennen schicken

@lunar: Das nachträgliche Einfügen von Alternativen macht iirc Probleme bei doodle. Zumindest können alle diejenigen, die schon abgestimmt haben ihr Votum nicht nachbessern. K.A. ob das für uns an sich ein Problem darstellt. Ggf. könnte man sonst doch noch warten, bis hier noch Nennungen kommen?
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 20:59
von sma
Hamburg ist super

Da würde ich dann glatt kommen. Berlin fände ich auch noch OK.
Stefan
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 22:59
von lunar
@Hyperion: Also ich kann meine Wahl nachträglich verändern, über das Bleistift-Icon neben meinem Namen… kann aber auch sein, dass das nur geht, weil ich einen Doodle-Account habe.
Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 06:59
von Leonidas
snafu hat geschrieben:Zumindest von dem her, was ich so mitbekommen habe, würde mir als erstes Leonidas als realistischer Kandidat zum organisieren einfallen (natürlich nur, wenn der Lust hat). Denn er hat doch glaub ich schon das eine oder andere Treffen organisiert, oder lieg ich da falsch? Dürfte ja dann wahrscheinlich auf München hinauslaufen, falls es so kommt, dass er die Sache in die Hand nimmt.
Also prinzipiell könnt ich das machen, aber erst Ende August/Anfang September. Aber dann sollte man das Ergebnis der Umfrage abwarten. Bringt ja nix wenn ich in München was organisiere und alle nach Hamburg fahren

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 08:20
von snafu
Das ist schon klar. Nur meiner bescheidenen Meinung nach bringt es auch nix, wenn jetzt für Hamburg gestimmt wird (find die Stadt an sich auch super), aber am Ende keiner was organisiert kriegt. Naja, ich will nicht zu schwarzmalerisch daherkommen. Warten wir's ab...

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 12:54
von Hyperion
@snafu: Die Crux bzw. das Henne-Ei-Problem bezüglich der Ortswahl sprach ich ja schon an. Aber mit irgend etwas muss man ja mal anfangen

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 16:49
von lunar
@snafu: Wie gesagt, mit irgendwas muss man ja anfangen… und die Stadt ist imho sinnvoll, weil sich daraus ergibt, wer ein Treffen organisieren könnte. Schließlich ist es ein bisschen unsinnig, ein Treffen in Berlin von München aus zu organisieren

Re: User-Treffen zum 10. Jahr Python-Forum?
Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 17:12
von cofi
cofi hat geschrieben:lunar hat geschrieben:wenn jemand was anderes hinzufügen möchte, bitte melden.
Eigeninteresse: Darmstadt. Und fuer die Republiksmitte schick ich mal Frankfurt ins Rennen.
Keine Liebe fuer die Beiden?
Was das NotSure/IfNeedBe Flag angeht: Das geht nur beim Erstellen von Umfragen.