Seite 1 von 1
Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 07:53
von kostonstyle
hallo miteinander
ich möchte mit der webprogrammierung anfangen und ich weiss einfach nicht, welches python webframework ich benutzen sollte. Ich habe einiges im internet entdeckt, z.B. Django und Zope sind sehr beliebt. Mit Django habe ich mal experimentiert, ich wollte den user management mit weitere db felder erweitern(z.B. Geburtsdatum), aber django lässt da zu mal nicht zu, hat eine hier mir in forum gesagt und darauf hat er mir pylons vorgeschlagen. Bin aber nicht begeistert, und es ist kein MVC.
Welches webframework würdet ihr mir empfehlen?
Gruss kostonstyle
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 08:33
von frabron
Wie kommst du denn darauf, dass Pylons kein "MVC" ist? Zumal du dir die Dokumentation nicht wirklich angesehen haben kannst, sonst wäre dir bestimmt aufgefallen, dass das Pylons-Projekt jetzt Pyramid heisst.
Den Einsatzzweck verschweigst du uns ja auch, deshalb ist es schwierig eine sinnvolle Empfehlung zu geben. Wahrscheinlich wird jeder das empfehlen, was er am besten beherrscht. Zumal diese Art von Frage nicht wirklich neu ist, also sollte eine Recherche hier im Webforum einiges an Informationen bereit halten.
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 08:50
von kostonstyle
ich möchte webanwendungen programmieren....
was ist zope genau...es besteht aus soviele komponenten...
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 09:00
von frabron
kostonstyle hat geschrieben:ich möchte webanwendungen programmieren....
Wer möchte das nicht
kostonstyle hat geschrieben:was ist zope genau...es besteht aus soviele komponenten...
Python hat auch ein Wiki, sogar mit
Informationen über Webframeworks. Meine Empfehlung für dich: Bevor du dich mit den großen Frameworks auseinander setzt, die viele Module integrieren, die du alle nicht kennst, probier ein Microframework wie
bottle oder
flask aus. Das ist vom Umfang her wohl besser verständlich.
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 09:08
von BlackJack
@kostonstyle: Was genau lässt Django nicht zu? Direkt das `User`-Modell sollte man nicht um eigene Felder erweitern, aber dafür gibt es das Konzept von Profilen:
Storing additional information about users.
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:37
von kostonstyle
wie sieht den django mit jquery aus...ist es möglich? Habe auch ein bisschen mit Ruby On Rails beschäftigt. Das Prinzip ist ja dasselbe wie Django...aber Ruby on Rails ist sicher mächtiger als Django. Die Sprache Python finde ich im gegensatz zu ruby viel leserlicher....
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:50
von Hyperion
kostonstyle hat geschrieben:wie sieht den django mit jquery aus...ist es möglich?
Ja!
kostonstyle hat geschrieben:
Habe auch ein bisschen mit Ruby On Rails beschäftigt. Das Prinzip ist ja dasselbe wie Django...aber Ruby on Rails ist sicher mächtiger als Django. Die Sprache Python finde ich im gegensatz zu ruby viel leserlicher....
Hier sehe ich nur einen Monolog, aber keine Frage... über die Aussage RoR sei "mächtiger" als Django kann ich nur schmunzeln - ohne eine präzise Definition von "mächtiger" zu liefern, die von der imho allgemein anerkannten abweicht, wirst Du da keine Zustimmung ernten... ach und nun führe ich auch einen Monolog...
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 14:47
von kostonstyle
was würdet ihr mir jetzt vorschlagen...was sollte ich wählen...
mein ziel webanwendungen zu programmieren.
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 14:53
von deets
Webanwendungen ist ein Gattungsbegriffe, auf den *ALLE* Webframeworks passen. Denn dazu sind die ja nunmal da...
Aber angesichts deiner wiederholten Unfaehigkeit, das genauer zu detailieren was du eigentlich willst, mache ich's mal wie ein befreundeter Zahnarzt, den seine Patienten immer nach DER Zahnpasta gefragt haben, und die mit der Antwort "jede ist gleich gut" nie zufrieden geben konnten: nimm Django. Fuer einen Anfaenger gibt es da mit Abstand am meisten Hilfe, Module/Apps und die groesste Community.
PS: Der Zahnarzt hat auch einfach eine preiswerte Marke rausgesucht, und die empfohlen. Ruhe war.
Re: Webframework
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 15:41
von kostonstyle
ok, dann versuche ich als patient mal django, vielen dank...

)))))))))))))))))