Seite 1 von 1

Schülerintranet

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 14:21
von thedafelix
Hi,

hätte irgendjemand Lust ein Schulintranet zu Bauen? Ich hatte die Idee schon vor längerer Zeit mal, da unsere Schule nur das grottige Bayernmoodle besitzt (vllt kennt das irgendjemand) und ich auch ein Thema für ein P-Seminar gesucht habe. Bin jetzt in der 10. Klasse hab die Idee vom P-Seminar jedoch schnell wieder verworfen da ich in meiner Jahrgangsstufe bestimmt keine 7 Leute, geschweigedenn einen begeisterten Lehrer gefunden hätte.
Jetzt will ich das ganze halt so umsetzen.

Meine "gebrainstormted" Ideen bisher:
-Ich hätte das ganze gerne mit sehr viel Client-Logik gemacht (GWT) da ich sowas super spannend finde.
-Serverseitig soll irgendein Python-Framework zum Einsatz kommen - mein Favorit: Pyramid.
-viel auf Modulen aufbauen dass eine Schule dass auch gut anpassen kann
-Stundenpläne,(Noten),Vertretungspläne,Hausaufgaben,Fächerspezifisch Dateien austauschen & Forum...

Hab mir also schon einiges vorgenommmen.

Mein Erfahrungsstand bei Python ist eher mager dafür hab ich schon recht viel mit dem GWT gemacht und habe deshalb schon ein recht großes "Grundverständnis"

Da ich sowas höchsthöchst wahrscheinlich nicht alleine hinbekomme würde ich mich freuen wenn es noch irgendjemanden mit ähnlichen Interessen, Alter geben würde der Bock hätte sowas auf die Beine zu stellen und "programmiergeil" genug ist sich in der Freizeit an den Rechner zu setzen und zu coden.

Und mit Skype/Teamspeak, irgendeinem Subversion-Managment System und Foren sollte sowas auch über größere Entfernung möglich sein.

Wer Lust hätte einfach mal melden.

Danke,

Felix

Re: Schülerintranet

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 17:23
von Weisser
:K :K :K :K :K :K :K :K

Re: Schülerintranet

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 16:21
von apollo13
Hi,
thedafelix hat geschrieben: -Ich hätte das ganze gerne mit sehr viel Client-Logik gemacht (GWT) da ich sowas super spannend finde.
GWT ist selbst von Google Seite her tot -> nicht mehr verwenden.
-Serverseitig soll irgendein Python-Framework zum Einsatz kommen - mein Favorit: Pyramid.
Wenn du so schon Probleme hast Leute zu finden sind Full-Stack Frameworks ala Django sinnvoller, da du nur mit einer Dokumentation arbeiten musst.
Und mit Skype/Teamspeak, irgendeinem Subversion-Managment System und Foren sollte sowas auch über größere Entfernung möglich sein.
Subversion verwendet für neue Projekte heutzutage auch fast keiner mehr, siehe Git und Mercurial.

MfG,
apollo13

Re: Schülerintranet

Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2013, 18:45
von nomnom
apollo13 hat geschrieben:GWT ist selbst von Google Seite her tot -> nicht mehr verwenden.
Dieser Thread ist seit einem Jahr tot -> nicht mehr antworten. :P Wobei es ja gut für die Sufu ist …

Re: Schülerintranet

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 11:48
von apollo13
nomnom hat geschrieben:
apollo13 hat geschrieben:GWT ist selbst von Google Seite her tot -> nicht mehr verwenden.
Dieser Thread ist seit einem Jahr tot -> nicht mehr antworten. :P Wobei es ja gut für die Sufu ist …
Oh, ich habe nur geschaut wie aktuell der letzte Beitrag war und ging dann davon aus dass er aktuell ist, hihi.

Re: Schülerintranet

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 22:29
von Leonidas
Gut, 2011 war Subversion nur ein klein wenig weniger tot ;)