Seite 1 von 1

Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 21:45
von Powerslave
Hallo erstmal, ist mein erster post. Bin noch neuling in der Programmierwelt und python ist meine erste Sprache (Ausser HTML aber das is ne weile her)

Zu meinem problem, ich hab mir Kdevelopment zugelegt als editor, das ding macht auch was her wie ich finde, mein problem ist jedoch das ich die erstellten scripts (in meinem fall >>>print "hello world") nicht über den "Execute" button starten kann. Ich hatte beim ersten mal als ich den benutzt hatte die möglichkeit eine Directory bzw. eine file für das ausführen von .py files zu wählen, habs jedoch versemmelt da ich auf Linux ebenfalls ein neuling bin, bis auf ein paar Bash commands bin ich noch frisch.
Kurz und knapp, kann mir jemand sagen wo ich die einstellung bei Kdevelopment finde um .py bzw. Python scripts startbar (schlimmes wort) zu machen.

Wäre sehr froh wenn ich diesen optisch und technisch ansprechenden Editor benutzen könnte. Ansonsten bin ich nämlich sehr zufrieden dammit.

Bin für jede Antwort dankbar! :wink:


MFG

Powerslave

PS: Hab das menu gefunden um den starter fürs script festzulegen, hab aber keinen plan was ich da einstellen muss (wie gesagt linux n00b)

Hier ein Bild von der Situation, und sorry für meine bescheidenen paint-skills :oops:
Bild

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 14:22
von nomnom
Also /usr/bin/python ist der Python-Interpreter, und das ist schon ganz ok so, außer du verwendest Python 3, dann solltest du da noch eine »3« anhängen. Da du GNOME benutzt, hast du Konsole vermutlich nicht installiert, also solltest du bei »im Terminal ausführen« etwas anderes auswählen. Kannst du mal den Inhalt des Eingabefelds ins Forum kopieren? (Das, wo »konsole --noclose« etc. steht.)

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 15:12
von Powerslave
Ahoi
Danke für die Antwort bisher, ich versuche tatsächlich mit Python 3.2 (muss ich da jetz python3.2 oder lediglich python3 angeben?)
der inhalt der zeile ist folgendermassen
konsole --noclose --workdir %workdir -e %exe
Edit: Hab jetzt Konsole installiert, und Kdevelop startet sie auch tatsächlich wenn ich auf execute gehe, die konsole startet auch Python 3.2.2 soweit sogut. aber der simple ausdruck den ich geschrieben hab erscheint nicht. lediglich die >>> eingabeaufforderung von python.
Der test code wäre:

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python3

print ("Hallo Welt")
kann es sein das im code der wurm steckt? sollte python3 konform sein

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:25
von cofi
Es gibt ein Python-Plugin fuer Kdevelop: https://projects.kde.org/projects/playg ... dev-python

Keine Ahnung wie weit das laeuft, eine "typische" Python-IDE ist Kdevelop nun auch nicht.

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 22:20
von Powerslave
Werd ich gleich morgen versuchen, meine Linux kiste ist leider gerade besetzt.
Vielen dank für die Antworten soweit :P

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 23:18
von Powerslave
es funzt, danke viel mal =)
eine frage hätte ich noch, so wie es klingt ist kdevelop nicht ideal für Python3, was würdet ihr mir denn für einen Editor empfehlen als Anfänger? (ich lerne gerade if, elif, else etc.)
IDLE 3 benutz ich wenn ich mit dem Buch lerne finde ihn aber irgendwie unsymphatisch, wichtig ist mir einfach syntax highlight und das ich die shell aus dem Editor GUI starten kann ohne dauernd auf "save" zu drücken (bei IDLE gibts da gottseidank was in den optionen).

Soweit bin ich ziemlich happy und gierig nach neuem wissen über python, ich hab mal HTML gelernt, aber im gegensatz zu Python machte das nicht sonderlich spass. Deshalb ist es mir auch wichtig einen guten Editor bzw. Shell zu benutzen, der mir symphatisch ist.

nochmals danke und ich freu mich auf jeden tipp bez. editoren :!: :P

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 23:31
von webspider
Powerslave hat geschrieben:ich hab mal HTML gelernt, aber im gegensatz zu Python machte das nicht sonderlich spass.
Liegt vielleicht dadran, dass HTML eine Seitenbeschreibungssprache ist, erst durch Integration von PHP, JavaScript und dergleichen kann dadrin programmiert werden.

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 01:09
von cofi
Powerslave hat geschrieben:eine frage hätte ich noch, so wie es klingt ist kdevelop nicht ideal für Python3, was würdet ihr mir denn für einen Editor empfehlen als Anfänger? (ich lerne gerade if, elif, else etc.)
Ich wollte damit nur sagen, dass Kdevelop eben vor allem C++ (und aehnliche Sprachen) im Blick hat. Damit kannst du trotzdem gluecklich werden, aber kann gut sein, dass du das meiste nicht nutzen wirst (oder es ueberhaupt nicht kannst, weil es zB keinen Sinn fuer Python macht).

Wenn das Plugin auch per Kate nutzbar ist (was ich mal annehme) ist das vielleicht auch eine gute Idee.

Und hier gibt es einen laenglichen Thread zu Editoren: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=21&t=3544

Re: Kdevelop Einstellung um Python Scripts zu starten

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 04:26
von Powerslave
Perfekt, danke. Dammit ist mir sehr geholfen. Das Forum gefällt mir =)
und Python lernen macht süchtig, jetzt wo ich langsam reinkomme. :P