Qt und PEP 8
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 22:57
Wie geht ihr eigentlich bei der Benennung in Projekten vor, die Qt als grafisches Frontend nutzen? Da trifft ja camelCase auf pep_8. Spätestens bei der Implementierung von eigenen Methoden, die Trenner im Namen haben, sieht dieser Mischmasch ja doch etwas eigenartig aus. Für mein eigenes Projekt überlege ich gerade auch, ob ich zumindest die Methodennamen und Signale (naja, von letzterem hab ich nur eins) der Qt-Schreibweise anpasse, um mögliche Verwirrungen zu vermeiden. Innerhalb der Methoden (also im Code) möchte ich eigentlich schon PEP 8 konform bleiben und alle übrigen Module des Projekts sollen sich natürlich sowieso weiter an PEP 8 halten. Findet ihr diese Vorgehensweise sinnvoll? Was wären ansonsten eure Ideen?