Seite 1 von 1
Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:03
von graphicsH
Hi,
ich arbeite an einem Skript (NEIN,ich kann ihn euch nicht zeigen damit ihr mir besser helfen könnt) bekomme
dort jedoch immer eine Fehlermeldun die ignoriert werden soll und der skript einfach weiterarbeiten soll.Mit try/except geht es nicht,da die 2. Fehlermeldung in der exception stattfinden würde
Ich weiß,man soll Fehlermeldungen nicht ignorieren,aber der Skript kann ohner der erwarteten Fehlermeldung nicht funktionieren.
Daher,wie kann man eine Fehlermeldun in in einem
enzsteht einfach ignorieren und den Skript fortführen?
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:12
von BlackJack
@graphicsH: Das geht mit ``try``/``except``. Bei dem ``except`` solltest Du die Ausnahme(n) angeben, die Du erwartest, und nicht einfach alle ignorieren.
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:16
von Darii
graphicsH hat geschrieben:Hi,
ich arbeite an einem Skript (NEIN,ich kann ihn euch nicht zeigen damit ihr mir besser helfen könnt) bekomme
dort jedoch immer eine Fehlermeldun die ignoriert werden soll und der skript einfach weiterarbeiten soll.
Ignorieren(besser: darauf reagieren) tut man mit eben diesem try...except.
Mit try/except geht es nicht,da die 2. Fehlermeldung in der exception stattfinden würde
Du kannst try...except auch schachteln.
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:23
von graphicsH
@BlacKJack
der Name der Fehlermeldung ist immer gleich egal was der Fhler ist bei dem Modul
@Darii
die Anzahl der Fehlermeldungen kann variieren und ziemlich hoch werden.
Mache jedoch gerade einen Testlauf mit try/except in der for schleife.
Ob das Problem gelöst ist oder immer noch ist sag ich euch wenn der DFurchllauf zu ende ist
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 11:48
von BlackJack
@graphicsH: Der Name der Ausnahme ist garantiert nicht immer gleich unabhängig vom tatsächlichen Fehler. Vielleicht bekommst Du bei der Ausnahme die Du in der Schleife ignorieren möchtest immer die gleiche Ausnahme — dann ich das auch die, welche Du bei ``except`` explizit behandeln solltest. So etwas wie `MemoryError` oder `NameError` möchtest Du da aber ganz sicher nicht ignorieren, darum sollte da auch kein „nacktes“ ``except:`` ohne eine konkrete Ausnahme stehen.
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 12:56
von graphicsH
es ist eh nicht 'nackt',es enthält noch sys.exc_info()
Re: Error Handling
Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 17:05
von graphicsH
Ok,Problem gelöst.