Programmieren einen Echo-Server
Verfasst: Mittwoch 9. November 2011, 21:10
Hallo Leute,
ich bin ganz frische anfängerin von Python/Repy und muss Echo-Server Programmiere. Ich weiß dass ich zuerst meinen Code schreiben sollte, aber ich habe überhaupt keine Idee. Vieleicht könnt ihr Tipps geben, damit ihr mich auf die Sprünge hilft.
Programmieren Sie einen Echo-Server, der auf Ihrem GENI-Port auf eine TCPVerbindung
wartet. Testen Sie den Echo-Server beispielsweise mittels telnet [8].
Der Server muss pro Verbindung eine beliebige Anzahl von Zeilen wiederholen.
Dokumentieren Sie Ihr Programm im Quelltext ausführlich.
Erweitern Sie den Echo-Server so, dass er
eine Willkommensnachricht an jede neu aufgebaute TCP-Verbindung sendet.
die Verbindung auf Kommando beendet, z.B. auf „Stopp!”.
die empfangene Nachricht manipuliert, z.B.: „(Ihre IP-Adresse) schrieb an
(IP-Adresse des Servers):” und dann die Originalnachricht zurück sendet. Sie
können auch einen Zeitstempel einfügen oder die Nachricht kodieren. Seien
Sie kreativ!
ich bin ganz frische anfängerin von Python/Repy und muss Echo-Server Programmiere. Ich weiß dass ich zuerst meinen Code schreiben sollte, aber ich habe überhaupt keine Idee. Vieleicht könnt ihr Tipps geben, damit ihr mich auf die Sprünge hilft.
Programmieren Sie einen Echo-Server, der auf Ihrem GENI-Port auf eine TCPVerbindung
wartet. Testen Sie den Echo-Server beispielsweise mittels telnet [8].
Der Server muss pro Verbindung eine beliebige Anzahl von Zeilen wiederholen.
Dokumentieren Sie Ihr Programm im Quelltext ausführlich.
Erweitern Sie den Echo-Server so, dass er
eine Willkommensnachricht an jede neu aufgebaute TCP-Verbindung sendet.
die Verbindung auf Kommando beendet, z.B. auf „Stopp!”.
die empfangene Nachricht manipuliert, z.B.: „(Ihre IP-Adresse) schrieb an
(IP-Adresse des Servers):” und dann die Originalnachricht zurück sendet. Sie
können auch einen Zeitstempel einfügen oder die Nachricht kodieren. Seien
Sie kreativ!