Seite 1 von 1

Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 10:07
von r1990
Hallo,

ich soll ein Script in Python schreiben, welches alles gesperrten User anzeigt.
Desweiteren sollen die User nachdem sie angezeit wurden automtisch entsperrt werden.

Ich weiß das man die lockoutTime auf 0 setzen muss.
Nur leider weiß ich nicht wie ich dies in Python realisieren kann.
Villt hat ja einer von euch eine Idee. Das Internet habe ich gefühlt schon durch.

Mfg Ronja

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 11:03
von Dauerbaustelle
AD?

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 11:04
von r1990
active Directory

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 11:42
von helduel
Moin,

mit python-ldap solltest du weiter kommen.

Gruß,
Manuel

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 14:21
von r1990
Danke das alles habe ich schon,

mein problem ist das lockoutTime ein Sonderfall ist und einen long Integer wiedergibt, denn ich iwie (wie weiß ich nicht)
in ein Datum umrechnen muss. Doch hierfür müsste ich erstmal die lockouttime überhaupt finden.

Wenn ich sie als Attr. in meine Suche angeben wird nichts angezeigt:(

Lg Ronja

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 15:09
von helduel
Habe in unserem Test-AD mal nachgeschaut (kenne mich mit dem Zeugs auch nicht aus). lockoutTime ist kein Pflichtfeld, muss also gar nicht vorhanden sein. Wenn's da ist, dann bekommst du es auch geliefert.

Lustig finde ich die Definition (http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... s.85).aspx):
The date and time (UTC) that this account was locked out. This value is stored as a large integer that represents the number of 100-nanosecond intervals since January 1, 1601 (UTC).
Wer kommt denn bitteschön auf das Jahr 1601 als Ausgangsdatum? :lol:

Gruß,
Manuel

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 15:26
von deets
http://de.wikipedia.org/wiki/Julianisches_Datum

Ist ANSI-Standard. Ausnahmsweise also mal kein Grund zum MS-bashing...

Re: Abrage im AD

Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 15:43
von helduel
deets hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Julianisches_Datum

Ist ANSI-Standard. Ausnahmsweise also mal kein Grund zum MS-bashing...
Büßt deswegen nichts an seiner Lustigkeit ein. :-) Allerdings scheinen MS und die Cobol-Entwickler so ziemlich die einzigen zu sein, die das verwenden.

Gruß,
Manuel

Re: Abrage im AD

Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 06:08
von r1990
Dankeschön:)