Dokumentations-Tool für Python 3.x gesucht
Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 14:47
Hallo allerseits,
ich bin gerade dabei, ein paar Standards für unsere Python-Programmierung (und unsere Script-Sammlung) zu definieren und hänge beim Bereich "Dokumentation".
Die Rahmenbedingungen:
Python 3.x, Programmierung unter Windows mit Eclipse.
Die Erst-Dokumentation soll direkt in den Scripten mittels reStructuredText erfolgen. Nun suche ich ein Tool, dass eine Dokumentation aller zusammenhängenden Scripte und Module ermöglicht, evt. mit zusätzlichen Ergänzungen und Erweiterungen.
Folgendes habe ich bisher gefunden:
ePyDoc: läuft mit Python 3.x nicht, wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Im Kontrast zu PyDoc gefällt mir aber die Möglichkeit, Variablen zu kommentieren.
Doxygen: läuft mit Python 3.x, hat aber offenbar eine etwas andere Syntax. Wertet rest..Text aber aus. Gut ist die mögliche Einbindung in Eclipse, was mir aber fehlt ist das Einbinden von externen Modulen. Wir haben bei uns eine eigene Python-Bibliothek aufgebaut, die mit angezeigt werden sollte.
Sphinx: Wäre wohl das Tool der Wahl. Allerdings habe ich nichts gefunden, mit dem ich es unter Windows und Python 3.x installieren kann. Auf der Seite http://pypi.python.org/pypi/Sphinx sind nur eggs für Python 2.x, zudem weiß ich leider nicht, wie ich ein egg unter Windows installiere. Der Weg mit "easy_install" über das Python-Terminal funktioniert auch nicht.
Kann mir jemand helfen / hat jemand eine Idee? Entweder für Sphinx unter Windows XP und Python 3.x, zu den Fragen bei Doxygen oder für eine andere Dokumentationsmöglichkeit?
Danke!
ich bin gerade dabei, ein paar Standards für unsere Python-Programmierung (und unsere Script-Sammlung) zu definieren und hänge beim Bereich "Dokumentation".
Die Rahmenbedingungen:
Python 3.x, Programmierung unter Windows mit Eclipse.
Die Erst-Dokumentation soll direkt in den Scripten mittels reStructuredText erfolgen. Nun suche ich ein Tool, dass eine Dokumentation aller zusammenhängenden Scripte und Module ermöglicht, evt. mit zusätzlichen Ergänzungen und Erweiterungen.
Folgendes habe ich bisher gefunden:
ePyDoc: läuft mit Python 3.x nicht, wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Im Kontrast zu PyDoc gefällt mir aber die Möglichkeit, Variablen zu kommentieren.
Doxygen: läuft mit Python 3.x, hat aber offenbar eine etwas andere Syntax. Wertet rest..Text aber aus. Gut ist die mögliche Einbindung in Eclipse, was mir aber fehlt ist das Einbinden von externen Modulen. Wir haben bei uns eine eigene Python-Bibliothek aufgebaut, die mit angezeigt werden sollte.
Sphinx: Wäre wohl das Tool der Wahl. Allerdings habe ich nichts gefunden, mit dem ich es unter Windows und Python 3.x installieren kann. Auf der Seite http://pypi.python.org/pypi/Sphinx sind nur eggs für Python 2.x, zudem weiß ich leider nicht, wie ich ein egg unter Windows installiere. Der Weg mit "easy_install" über das Python-Terminal funktioniert auch nicht.
Kann mir jemand helfen / hat jemand eine Idee? Entweder für Sphinx unter Windows XP und Python 3.x, zu den Fragen bei Doxygen oder für eine andere Dokumentationsmöglichkeit?
Danke!