Am Modul schrauben und gleichzeitig laufen lassen
Verfasst: Montag 5. September 2011, 16:25
Servus,
ich programmiere gerade an einem Modul und zeitgleich wird dies von einem anderen Skript eingebunden, kann es da zu Problemen kommen?
Also: meinmodul.py habe ich im Editor offen und starte die Datei meinmodultest.py, das läuft schnell durch und ich starte es ab und an. Zeitgleich läuft das Skript 'meinlanglaufendesskript.py'. Alle beiden Datei importieren und brauchen meinmodul.py(c). Jetzt liegt im gleichen Verzeichnis ja immer die Datei meinmodul.pyc.
Ich durchblicke nicht die genauen Abläufe, wie der import- und build-Prozess abläuft, aber kann es sein, dass wenn ich meinmodul.py speichere oder meinmodultest.py starte, die pyc-Datei auch neu erstellt wird und es dann ggf. zu Problemen kommt? Oder ist es so, dass für pyc-Dateien immer nur der Skriptstart der importierenden Datei zählt und dann alles nur noch im Arbeitsspeicher liegt und Änderungen in der Datei auf der Festplatte nichts ausmachen?
ich programmiere gerade an einem Modul und zeitgleich wird dies von einem anderen Skript eingebunden, kann es da zu Problemen kommen?
Also: meinmodul.py habe ich im Editor offen und starte die Datei meinmodultest.py, das läuft schnell durch und ich starte es ab und an. Zeitgleich läuft das Skript 'meinlanglaufendesskript.py'. Alle beiden Datei importieren und brauchen meinmodul.py(c). Jetzt liegt im gleichen Verzeichnis ja immer die Datei meinmodul.pyc.
Ich durchblicke nicht die genauen Abläufe, wie der import- und build-Prozess abläuft, aber kann es sein, dass wenn ich meinmodul.py speichere oder meinmodultest.py starte, die pyc-Datei auch neu erstellt wird und es dann ggf. zu Problemen kommt? Oder ist es so, dass für pyc-Dateien immer nur der Skriptstart der importierenden Datei zählt und dann alles nur noch im Arbeitsspeicher liegt und Änderungen in der Datei auf der Festplatte nichts ausmachen?