Seite 1 von 1

Welches Modul

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:06
von Sync32
Zur Laufzeit möchte ich neue Prozesse erstellen, die aber mit dem "Start"Prozess kommunizieren.
Welches Modul soll ich am besten nehmen?
Multiprocessing oder subprocessing ?

Wo ist der Unterschied?

Re: Welches Modul

Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 14:55
von cofi
Sync32 hat geschrieben:Multiprocessing oder subprocessing ?

Wo ist der Unterschied?
Das eine ist ein Apfel, das andere eine Banane.

Willst du parallelisieren brauchst du ersteres, willst du "nur" andere Programme aufrufen letzteres.

Re: Welches Modul

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:04
von Sync32
Ich möchte neue Prozesse starten, die mit dem Hauptprozess kommunizieren.
Sprich der Haupt Prozess der Anwendung soll ggf. auf die Ereignisse von den gestarteten Unterprozessen reagieren.

Mir ist noch nicht ganz klar, welche VOrteile welches Modul mitbringt.

Re: Welches Modul

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:53
von gkuhl
Die Doku ist da wirklich etwas verwirrend, da bei beiden Modulen von "spawning processes" (multiprocessing) und "spawn new processes" (subprocess) sprechen. Der Unterschied ist, dass `subprocess` zum Starten von externen Prozessen/Programmen gedacht ist, während `multiprocessing` dazu gedacht ist (interne) Threads (siehe threading Modul) zu imitieren.