Seite 1 von 1
nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 19:35
von DunjaS
Hallo allerseits,
ich bin grade an meinen allerersten versuchen von Python und hoffe die Frage ist nicht zu doof, aber kann ich die Gleichung:
NF=3(C1+C2+C3)·0.7+NL·0.3
Nach C3 aufloesen lassen ohne selbst die Formel umzustellen? (NF,C1,C2,NL gegeben) ?
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:01
von CM
Ja, möchtest Du symbolische Mathematik machen, dann ist
sympy was für Dich:
Code: Alles auswählen
>>> from sympy import *
>>> nf, c1, c2, c3, nl = symbols('nf,c1,c2,c3,nl')
>>> solve((3*(c1+c2+c3) * 0.7 + nl * 0.3) - nf, c3)
Aber ohne Dich in Python und sympy richtig einzuarbeiten dürfte es schwer werden weiterzumachen.
HTH
Christian
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:07
von DunjaS
Hey danke fuer die Hilfe!
Ich bin grade im ersten Semester Programacion und wir haben bis jetzt nur if, elif else, while, for und kleinere basics.... das konnte ich demnach nicht wissen. Es gaebe also nur die moeglichkeit die formel selbst umzustellen oder?
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:10
von CM
DunjaS hat geschrieben:Es gaebe also nur die moeglichkeit die formel selbst umzustellen oder?
Bitte, was meinst Du? Also erst mal ist die "Formel" eine Gleichung und zweitens zeigt mein Beispiel, wie diese nach c3 mittels sympy aufgelöst werden kann. Wenn Du etwas Anderes möchtest, mußt Du konkreter werden.
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:23
von DunjaS
Ich wollte damit sagen, dass wenn wir im Unterricht sympy noch nie benutzt haben, wir die gleichung per hand selber aufloesen muessten um an c3 zu kommen. stimmt das oder gibt es noch einen anderen weg?
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:34
von CM
Also, wenn Du wissen willst, wie Du zu einer Lösung kommst mit den Mitteln, die man Dich bereits gelehrt hat, dann
bist Du hier aber
falsch*. Außerdem, wissen wir nicht, was Du schon kannst und was nicht.
Neben Python gibt noch eine Reihe anderer Software, die Dich mit einer Lösung versehen. Und möglicherweise gibt es auch in Python einen simplen Weg, das selber zu implementieren, aber ich bin nicht mehr fit genug, um an eine Lösung ohne Gleichungs-/Formelparser zu denken und das dürfte, wenn ich Dich richtig rate, ebenfalls Deine Fähigkeiten übersteigen.
Beantwortet das Deine Frage?
edit: Oder besser, wir helfen bei Pythonproblemen, die keine Hausaufgaben darstellen (sogar manchmal dann) und wenn Du selber einen Lösungsansatz lieferst. Mit ein bißchen Phantasie kannst Du auch bei solch einfachen Gleichungen selber mit sympy weitermachen -- allerdings wird der Ansatz bei komplizierten "Formeln" möglicherweise schief gehen.
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 20:53
von DunjaS
also nach "Das deutsche Python-Forum
Diskussionen rund um die Programmiersprache Python" erlese ich eindeutig, dass allerlei Fragen erlaubt sind, demnach bin ich hier nicht falsch Es handelt sich nicht um Hausaufgaben, sondern lediglich um das Bestreben das Programm besser kennenzulernen und sich Wissen anzueignen um es fuer Hausaufgaben, Arbeiten und aehnliches anzuwenden.
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 21:05
von BlackJack
@DunjaS: Hier sind natürlich Fragen zu vielen Themengebieten erlaubt. Im Offtopic-Unterforum sogar welche die nicht mit Python zu tun haben.
Die Frage bei Deiner Frage ist ein bisschen ob Du wirklich eine Python-Lösung für das umstellen der Formel benötigst, denn symbolische Umformungen sind mit `sympy` zwar möglich, aber es gibt auch noch andere Software für so etwas. Wenn die Umformung selbst also nicht in einem Python-Programm passieren muss, könntest Du auch Alternativen in Betracht ziehen. Zum Beispiel
Maxima.
Re: nach variable umstellen/aufloesen
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 08:16
von CM
Sorry, ganz so war das wirklich nicht gemeint. Danke, BJ, für die Klarstellung.