PythonAkten
Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 16:49
Hallo,
Ich versuche ein Programm für Kontakte zu schreiben, dh. das Programm im Prinzip soll Kontakte aus einer Datei einlesen, die Felder und Werte erkennen und dann für den Benutzer bequem in ein Fenster drucken. Das Programm ansich funktioniert recht gut. Allerdings habe ich einige Probleme mit der Oberfläche.
Ich erkläre kurz die Bedienung:
1. !Wichtig: Vor der Benutzung muss der Dateipfad (=variable dateipfad am Anfang des Programms) auf eine Datei verweisen, die vom Programm gelesen werden kann, d.h. Felder und Werte sind durch ein Komma getrennt, wobei die Werte zwischen Anführungszeichen sind.
Beispieldatei:
2. Änderungen von Kontaktdaten können durch Doppelklick auf sie vorgenommen werden.
3. Die Suchfunktion durchsucht beim ersten Durchgang alle Daten, beim Zweiten nur in den Suchergebnissen des ersten Durchgangs und so weiter, bis man auf "All Contacts" klickt und damit die Einschränkung der Suche zurücksetzt.
4. Nach Änderungen an der Datei muss man das Programm mit dem Refresh-Button oder manuell neu starten.
EDIT: Programm jetzt im Pastebin:
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=238
(das Wichtige ist die class TkApp im unteren Teil)
Falls jemand Zeit und Lust hat mich auf ein paar Dinge aufmerksam zu machen, die man verbessern könnte (die es mit SIcherheit gibt), wäre er mir sehr Willkommen!
Aber zum Hauptproblem:
ich möchte, dass der inhalt von self.felderfeld rechtsbündig ist und der von self.inhaltfeld linksbünig und falls möglich sollte sich das ganze Fenster vergrößern, wenn ich es mit der Maus größer ziehe.
Ich habe schon viel an anderer Stelle gesucht, aber leider nichts gefunden. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
ichbinjonathan
Ich versuche ein Programm für Kontakte zu schreiben, dh. das Programm im Prinzip soll Kontakte aus einer Datei einlesen, die Felder und Werte erkennen und dann für den Benutzer bequem in ein Fenster drucken. Das Programm ansich funktioniert recht gut. Allerdings habe ich einige Probleme mit der Oberfläche.
Ich erkläre kurz die Bedienung:
1. !Wichtig: Vor der Benutzung muss der Dateipfad (=variable dateipfad am Anfang des Programms) auf eine Datei verweisen, die vom Programm gelesen werden kann, d.h. Felder und Werte sind durch ein Komma getrennt, wobei die Werte zwischen Anführungszeichen sind.
Beispieldatei:
Code: Alles auswählen
Vorname,Nachname,Telephon,Strasse Und Nummer,PLZ und Stadt
"Ben","Mueller","02/7810465","Karlsstrasse","Berlin","Hallo","blau"
"Bill","Gates","09876543","Jobstrasse 100", "2333 California Dreaming"
"Jan","Van de Water","1234563","Hof Van Graven","3078 Everberg"
"Peter","Gibler","342342323","Mainstreet","Dublin"
3. Die Suchfunktion durchsucht beim ersten Durchgang alle Daten, beim Zweiten nur in den Suchergebnissen des ersten Durchgangs und so weiter, bis man auf "All Contacts" klickt und damit die Einschränkung der Suche zurücksetzt.
4. Nach Änderungen an der Datei muss man das Programm mit dem Refresh-Button oder manuell neu starten.
EDIT: Programm jetzt im Pastebin:
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=238
(das Wichtige ist die class TkApp im unteren Teil)
Falls jemand Zeit und Lust hat mich auf ein paar Dinge aufmerksam zu machen, die man verbessern könnte (die es mit SIcherheit gibt), wäre er mir sehr Willkommen!
Aber zum Hauptproblem:
ich möchte, dass der inhalt von self.felderfeld rechtsbündig ist und der von self.inhaltfeld linksbünig und falls möglich sollte sich das ganze Fenster vergrößern, wenn ich es mit der Maus größer ziehe.
Ich habe schon viel an anderer Stelle gesucht, aber leider nichts gefunden. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
ichbinjonathan