Frage zur klientseitigen COM Programmierung
Verfasst: Samstag 13. August 2011, 13:42
Hallo zusammen,
ich moechte mit Python auf die COM Schnittstelle eines Programmes zugreifen. Ich erzeuge ein Objekt mit:
RTobj = win32com.client.Dispatch("TaiPanRealtime.Application")
und kann dann auch erfolgreich Methoden aufrufen, die fuer dieses Objekt dokumentiert sind.
Mein Problem beginnt, nachdem ich in der Dokumentation gelesen habe, ich soll ein Interface benutzen, welches nicht von RTobj aus erreichbar ist. Der mitgelieferte C# Beispielcode sieht so aus:
TaiPanRealtime tpr = new TaiPanRealtime();
IStamminformationen StammInfo = new StamminformationenClass();
StammInfo.SymbolNr = 78298;
Es wird direkt ein Objekt vom Typ StamminformationenClass erzeugt, ohne das Objekt TaiPanRealtime zu benutzen !?
Wie wuerde eine entsprechende Implementierung in Python aussehen ??
Axel
ich moechte mit Python auf die COM Schnittstelle eines Programmes zugreifen. Ich erzeuge ein Objekt mit:
RTobj = win32com.client.Dispatch("TaiPanRealtime.Application")
und kann dann auch erfolgreich Methoden aufrufen, die fuer dieses Objekt dokumentiert sind.
Mein Problem beginnt, nachdem ich in der Dokumentation gelesen habe, ich soll ein Interface benutzen, welches nicht von RTobj aus erreichbar ist. Der mitgelieferte C# Beispielcode sieht so aus:
TaiPanRealtime tpr = new TaiPanRealtime();
IStamminformationen StammInfo = new StamminformationenClass();
StammInfo.SymbolNr = 78298;
Es wird direkt ein Objekt vom Typ StamminformationenClass erzeugt, ohne das Objekt TaiPanRealtime zu benutzen !?
Wie wuerde eine entsprechende Implementierung in Python aussehen ??
Axel