Seite 1 von 1

PIL import problem in seperates python

Verfasst: Donnerstag 11. August 2011, 23:49
von kirby
hallo zusammen,

ich versuche gerade die Python Image Library in das 3d Programm Blender zu importieren. Blender ist mit einer unabhängigen Python 3.2 Version ausgestattet.

Bisher versuche ich es ohne Erfolg so:

Code: Alles auswählen

import os,sys
sys.path.append("C:/Python32/Lib/site-packages/PIL/")
import Image
Leider bekomme ich aber folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

Attempted relative import in non-package
Ich vermute das sich PIL auf die auf meinem System Installierte Python Version bezieht und es deswegen zu Problemen kommt.
Kann mir jemand helfen? Kann mir jemand die Fehlermeldung erklären? Mein angegebener Pfad ist ja keinesfalls relativ.

Re: PIL import problem in seperates python

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 06:14
von LivingOn
leg mal eine leere __init__.py im aktuellen Arbeitsverzeichnis an.

Re: PIL import problem in seperates python

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 11:54
von deets
AFAIK darfst du das PIL nicht zum Pfad hinzufuegen. PIL ist da aber auch eh komisch, wenn ich das mit easy_install installiere, dann gibt es kein PIL-package, und wenn ich es runterlade & mit "python setup.py install" installiere, dann sehr wohl.

Re: PIL import problem in seperates python

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 12:17
von kirby
hallo zusammen,

ja pil hat so seine eigenheiten. ich würde auch eine andere library benutzen, aber pil scheint mir am einfachsten.
es gibt ja noch pythonmagick oder graphicsmagick, cairo usw. wobei ich da das gefühl habe das die bestimmt noch schlimmer zu handeln sind.
pil ist ja auch ganz gut dokumentiert.

ich habe jetzt mit folgendem befehl mein arbeitspfad ausgelesen:

Code: Alles auswählen

print(os.path.realpath(os.curdir))
und da rein mal eine __init__.py gelegt.
das ändert aber leider nichts. im pil ordner befindet sich bereits eine __init__.py.

@deets: was meinst du mit ich darf nicht?

Re: PIL import problem in seperates python

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 13:31
von kirby
ich habe jetzt einfach den ordner mit pil in das module verzeichnis meiner blender installation verschoben.
jetzt scheint der import zu funktionieren.

danke für die hilfe.