Seite 1 von 1
Euroscipy 2011
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 11:57
von CM
Hoi,
man kann sich jetzt registrieren:
http://www.euroscipy.org/conference/euroscipy2011
Und es gibt sogar noch Hotels zu akzeptablen Preisen
Gruss,
Christian
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 03:05
von gkuhl
Würde gerne kommen. Leider zu weit weg und damit zu teuer

Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 07:55
von CM
Wenn Dein Wohnort im Profil kein Scherz ist (was ich bislang gedacht habe, um ehrlich zu sein), dann schau mal hier:
http://conference.scipy.org/index.html Im letzten Jahr gab es wohl ein Meeting in Hyderabad, aber vielleicht kann man in diesem oder im nächsten Jahr sich mal anderswo treffen? Warum nicht weiter gen Osten? Kannst Dich ja mal mit den Jungs in Verbindung setzten.
Gruß,
Christian
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 08:52
von gkuhl
Ja, der Wohnort ist kein Scherz. Die USA ist noch weiter Weg als Europa, aber ich habe mal ein Auge was die Usercommunity in Asien so treibt. Vielleicht gibt's bald eine AsiaSciPy.
Grüße
Gerrit
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 07:46
von CM
Es halt nicht sollen sein: Ich habe Paris nicht erreicht - dafür eine neue Vokabel gelernt, auf die ich ganz besonders "stolz" bin: rupture de caténaire.
Nun gut, aber zumindest sollen die Präsentationen (auf freiwilliger Basis der Sprecher)
hier hochgeladen werden.
Vielleicht habe ich im nächsten Jahr (Brüssel) mehr Glück ...
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 08:05
von /me
CM hat geschrieben:Es halt nicht sollen sein: Ich habe Paris nicht erreicht - dafür eine neue Vokabel gelernt, auf die ich ganz besonders "stolz" bin: rupture de caténaire.
Mit Diesel wäre das nicht passiert.
OT: Wärest du angekommen hättest du noch etwas lernen können. Fast alle französischen Hunde heißen "Vien ici".
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
von CM
/me hat geschrieben:OT: Wärest du angekommen hättest du noch etwas lernen können. Fast alle französischen Hunde heißen "Vien ici".
Das ist nur der Nachname/Nachsatz. Der Vorname ist "... cabot".
Und na ja, auch ein "Diesel" (Zug oder Auto) wäre ggf. von einem Baum gestoppt worden. Böse bin ich eher über das nicht vorhandene Krisenmanagement von SNCF/DB. Aber das ist wohl eher was für ein anderes Forum; genug.
Re: Euroscipy 2011
Verfasst: Montag 5. September 2011, 13:29
von gustavl
Innerhalb Europas müsste doch zu machen sein, da gehts immer relativ billig hin. Schwierig wirds bei Konferenzen im Ausland über den Atlantik z.B. also jetzt mit anderer Thematik aber egal.