Postfix-Log-Analyser
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 16:36
Hi an alle,
ich bin neu hier und möchte euch alle herzlich erstmal begrüßen. Ich programmiere Python leider weder besonders lange noch besonder häufig, wodurch ich hin und wieder mal auf einige Probleme stoße. Eines an dem ich gerade nicht weiter komme folgt:
Wir haben hier auf der Arbeit einen Postfix-Mail-Server. Die Domain für die er verantwortlich ist soll bald abgeschaltet werden. Deshalb soll anhand des Logs analysiert werden welcher Nutzer von welchem Absender noch wie viele Mails über diese Domain bekommt, um im Anschluss die Nutzer automatisch darüber in Kenntnis zu setzen. Keine Sorge, Datenschutzrechtlich ist mit dem Betriebsrat und dem Datenschutzbeauftragten alles geklärt und die Nutzer sind informiert, zudem soll die Auswertung ja nicht per Hand erfolgen.
Das Heraufiltern der Inforationen klappt auch schon. Die Struktur für diese Daten haben wir uns folgendermaßen vorgestellt:
Ein Dictionary mit der Zuordnung "Empfänger:Absender" wobei "Absender" wiederum ein Dictionary mit der Zuordnung "Absender:Anzahl" sein soll.
Nun muss ja für jeden Empfänger automatisch ein ein weiteres Dictionary "Absender:Anzahl" erstellt werden und an dieser Stelle klemmt es gerade ein bisschen.
Könntet mir vielleicht ein Beispiel für diese Struktur geben?
Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden, worauf ich hinaus will, ansonsten versuche ich gerne genauer zu werden.
Dann schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Johnny
ich bin neu hier und möchte euch alle herzlich erstmal begrüßen. Ich programmiere Python leider weder besonders lange noch besonder häufig, wodurch ich hin und wieder mal auf einige Probleme stoße. Eines an dem ich gerade nicht weiter komme folgt:
Wir haben hier auf der Arbeit einen Postfix-Mail-Server. Die Domain für die er verantwortlich ist soll bald abgeschaltet werden. Deshalb soll anhand des Logs analysiert werden welcher Nutzer von welchem Absender noch wie viele Mails über diese Domain bekommt, um im Anschluss die Nutzer automatisch darüber in Kenntnis zu setzen. Keine Sorge, Datenschutzrechtlich ist mit dem Betriebsrat und dem Datenschutzbeauftragten alles geklärt und die Nutzer sind informiert, zudem soll die Auswertung ja nicht per Hand erfolgen.
Das Heraufiltern der Inforationen klappt auch schon. Die Struktur für diese Daten haben wir uns folgendermaßen vorgestellt:
Ein Dictionary mit der Zuordnung "Empfänger:Absender" wobei "Absender" wiederum ein Dictionary mit der Zuordnung "Absender:Anzahl" sein soll.
Nun muss ja für jeden Empfänger automatisch ein ein weiteres Dictionary "Absender:Anzahl" erstellt werden und an dieser Stelle klemmt es gerade ein bisschen.
Könntet mir vielleicht ein Beispiel für diese Struktur geben?
Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden, worauf ich hinaus will, ansonsten versuche ich gerne genauer zu werden.
Dann schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Johnny