durch Google habe ich meinen Weg hierher gefunden und bringe leider auch schon Fragen mit, also bitte nicht zerfleischen.
Ich habe mich mich schon etwas schlau gemacht in dem Openbook von Galileo Computing wegen den Unterschieden zu der Version 2 und 3. Die 3er Version soll ja nicht mehr abwärtskompatibel sein und hat auch einige Funktionen rausgeworfen die deprecated sind. Jedoch wann sollte man welche Version nutzen? Sollte man direkt mit der 3 anfangen, oder beide auf dem Computer haben.
Denn ich habe über google auch schonmal gelesen das man die Version 2.7 nehmen solle anstelle der 3.2. Jedoch waren nicht wirklich Gründe mit aufgeführt.
Vielleicht würde das mit den Anwendung zusammenhängen, meine Ziele mit Python sind eigentlich nur Anwendungsprogramme zu schreiben, wie für mich eine kleine Mediaverwaltung. Jedoch habe ich noch viele andere Projekte im Kopf wie ne IDE oder derartiges. Mir ist bekannt das dies Projekte sein können die schon jährchen dauern könnten.
Und was mich auch noch auf alle Fälle reizen würde ist ein 2D RPG Game zu schreiben, aber das kommt nach einer sehr langen Zeit des selbststudiums

Kleine Frage noch zwischendrin, ist Python überhaupt für die Bereiche geschaffen bzw. ist es möglich sowas hinzubekommen?
Ich habe mir schon Java und andere Sprachen angeguckt, jedoch bin ich bei Python hängen geblieben.
Aber ich glaube, ich schweife ziemlich weit vom Thema ab.
Ich würde mich auf jedenfall über Hilfe freuen.