verständnisfrage zu format()
Verfasst: Samstag 11. Juni 2011, 20:46
Liebe Python Community,
ich bin Neuling in der Welt von Python und lerne gerade mit dem Buch "Einstieg in Python" aktuell zu Python 3.2 von Thomas Theis.
Auf Seite 150 gibt es ein Kapitel zur Ausgabe und Formatierung, bei der ich mir ein bestimmtes Verhalten nicht erklären kann. Es geht darum das im Beispiel Code Zahlen auf einmal rechtsbündig ausgegeben werden, aus der Erklärung von Herrn Theis allerdings nicht hervorgeht, warum das so ist.
Hier der Code
In der Erklärung steht, das bei der ersten Zeile die Formatierungsanweisung f dafür sorgt, dass Zahlen mit 6 Nachkommastellen angegeben werden. In der zweiten Zeile wird dann manuell festgelegt, wie die Zahlen zu formatieren sind. Sofern ich das richtig verstanden habe z. B. bei 15.10f , steht die 15 für die Ausgabe der Gesamtzahlen, die 10 für die Nachkommastellen. Dennoch wird das ganze rechtsbündig ausgegeben.
Die beiden Zeilen unterscheiden sich doch gar nicht wirklich, wo ist da die Anweisung zur rechtsbündigkeit versteckt ? :K
Die Ausgabe sieht so aus:
Nach meinen Verständnis müsste sie aber so aussehen:
Liebe Grüße
Heimdall
ich bin Neuling in der Welt von Python und lerne gerade mit dem Buch "Einstieg in Python" aktuell zu Python 3.2 von Thomas Theis.
Auf Seite 150 gibt es ein Kapitel zur Ausgabe und Formatierung, bei der ich mir ein bestimmtes Verhalten nicht erklären kann. Es geht darum das im Beispiel Code Zahlen auf einmal rechtsbündig ausgegeben werden, aus der Erklärung von Herrn Theis allerdings nicht hervorgeht, warum das so ist.
Hier der Code
Code: Alles auswählen
x=100/7
y=2/7
print("{0:f}{1:f}".format(x,y))
print("{0:15.10f} {1:.25f}".format(x,y))
Die beiden Zeilen unterscheiden sich doch gar nicht wirklich, wo ist da die Anweisung zur rechtsbündigkeit versteckt ? :K
Die Ausgabe sieht so aus:
Code: Alles auswählen
14.2857140.285714
14.2857142857 0.2857142857142856984253854
Code: Alles auswählen
14.2857140.285714
14.2857142857 0.2857142857142856984253854
Heimdall