Immer noch Eric4 Installation -Windows/Kubuntu
Verfasst: Samstag 11. Juni 2011, 16:12
Hallo,
leider habe ich immer noch Probleme Eric4 lauffähig zu kriegen. Es ist zum Haare raufen.
Nun nochmal kurz die Zustandsbeschreibung:
Kubuntu 11.04:
Im Prinzip läuft es,
ABER
sobald ich Eric4 gestartet habe und auf "öffnen" klicke. Stürzt es ab. Die Fehlermeldung im Terminal lautet "Speicherzugriffsfehler" Ich verstehe es absolut nicht. Wo ist da das Problem, bzw. kennt das jemand. Ich habe über Google suche zwar ähnliche Beschreibungen gefunden aber die Lösungen waren für mich nicht hilfreich.
Nachdem ich mal wieder genervt den Tag damit verbracht habe dies zum Laufen zu kriegen, dachte ich mir eben, dass ich ja auch an meinen Windows Rechner kann um dort dann mit Eric4 arbeite.
Windows:
Funktioniert im Prinzip auch, bzw. stürzt zumindest nicht ab,
ABER
Ich habe keine farbliche Uterscheidung wenn ich Code eintippe, geschweige denn, dass ich so eine Autovervollständigung habe. Also zum Beispiel wenn ich print " eingebe, dass Eric mir die zweiten Gänsefüsschen automatisch setzt. (print "")...Macht er nicht. Gut dachte ich, also muss es noch konfiguriert werden. Ab in den Optionsdialog und entsprechende Stellen rausgesucht, geändert, auf apply geklickt. Doch leider hat sich nicht verändert. Wieder zurück in den Optionsdialog und ich musste feststellen, dass er meine Änderungen nicht gespeichert hat. Warum????
Was läuft da falsch?
Es ist so schade, denn ich finde diese IDE wirklich gelungen und möchte sie gerne verwenden. Warum ist aber da alles so kompliziert??? Das kenne ich von anderen Programmen nicht so.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Andreas
leider habe ich immer noch Probleme Eric4 lauffähig zu kriegen. Es ist zum Haare raufen.
Nun nochmal kurz die Zustandsbeschreibung:
Kubuntu 11.04:
Im Prinzip läuft es,
ABER
sobald ich Eric4 gestartet habe und auf "öffnen" klicke. Stürzt es ab. Die Fehlermeldung im Terminal lautet "Speicherzugriffsfehler" Ich verstehe es absolut nicht. Wo ist da das Problem, bzw. kennt das jemand. Ich habe über Google suche zwar ähnliche Beschreibungen gefunden aber die Lösungen waren für mich nicht hilfreich.
Nachdem ich mal wieder genervt den Tag damit verbracht habe dies zum Laufen zu kriegen, dachte ich mir eben, dass ich ja auch an meinen Windows Rechner kann um dort dann mit Eric4 arbeite.
Windows:
Funktioniert im Prinzip auch, bzw. stürzt zumindest nicht ab,
ABER
Ich habe keine farbliche Uterscheidung wenn ich Code eintippe, geschweige denn, dass ich so eine Autovervollständigung habe. Also zum Beispiel wenn ich print " eingebe, dass Eric mir die zweiten Gänsefüsschen automatisch setzt. (print "")...Macht er nicht. Gut dachte ich, also muss es noch konfiguriert werden. Ab in den Optionsdialog und entsprechende Stellen rausgesucht, geändert, auf apply geklickt. Doch leider hat sich nicht verändert. Wieder zurück in den Optionsdialog und ich musste feststellen, dass er meine Änderungen nicht gespeichert hat. Warum????
Was läuft da falsch?
Es ist so schade, denn ich finde diese IDE wirklich gelungen und möchte sie gerne verwenden. Warum ist aber da alles so kompliziert??? Das kenne ich von anderen Programmen nicht so.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Andreas