Kreuzworträtsel
Verfasst: Samstag 11. Juni 2011, 10:39
Ich möchte ein Kreuzworträtsel Programm programmieren. Es soll später auch mal für Touchscreens, zum Beispiel ein Tablet, geeignet sein. Für die Oberfläche möchte ich Qt verwenden, eventuell aber auch eine Weboberfläche.
Das Ganze soll so ablaufen, dass man das Rätsel eingeblendet bekommt und mit einem Antippen/klicken die entsprechende Beschreibung für waagerecht und senkrecht eingeblendet bekommt. In einer Datenbank stehen die Begriffe mit den Beschreibungen. Zusätzlich eventuell noch Informationen wie Schwierigkeitsgrad oder Kategorie(n)
Es gibt ja verschiedene Arten, zum Beispiel sowas oder sowas. Für mich wäre die zweite Variante interessant
Mein Problem ist im Moment eher der Algorithmus für die Erstellung des Rätsels. Wie könnte man das realisieren? Das gezeigte Beispiel ist relativ einfach, weil es immer nur eine Überschneidung gibt. Es wäre aber gut, wenn man auch mehrere Überschneidungen oder gleich auch die erste Variante erstellen könnte. Wie könnte man das realisieren?
Und gibt es schon irgendwo eine frei erhältliche Datenbank, auf die man zugreifen kann, damit man nicht tausende von Begriffen einzeln eingeben muss?
Das Ganze soll so ablaufen, dass man das Rätsel eingeblendet bekommt und mit einem Antippen/klicken die entsprechende Beschreibung für waagerecht und senkrecht eingeblendet bekommt. In einer Datenbank stehen die Begriffe mit den Beschreibungen. Zusätzlich eventuell noch Informationen wie Schwierigkeitsgrad oder Kategorie(n)
Es gibt ja verschiedene Arten, zum Beispiel sowas oder sowas. Für mich wäre die zweite Variante interessant
Mein Problem ist im Moment eher der Algorithmus für die Erstellung des Rätsels. Wie könnte man das realisieren? Das gezeigte Beispiel ist relativ einfach, weil es immer nur eine Überschneidung gibt. Es wäre aber gut, wenn man auch mehrere Überschneidungen oder gleich auch die erste Variante erstellen könnte. Wie könnte man das realisieren?
Und gibt es schon irgendwo eine frei erhältliche Datenbank, auf die man zugreifen kann, damit man nicht tausende von Begriffen einzeln eingeben muss?