Seite 1 von 1
Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 18:29
von Py-Prog
Kann mir einer Sagen welchen Registry Eintrag bei Windows ich (wie) ändern muss das *.py und *.pyw mit den dem entsprechenden Exe Dateien ausgeführt werden?
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 20:14
von HerrHagen
Eigentlich gar keinen.
Unter Windows benötigt man nicht solche archaischen Werkzeuge wie unter Linux, da solche Einstellungen durch eine GUI zugänglich sind. Unter XP: Explorer > Extras > Ordneroptionen > Dateitypen. Unter Win7:
http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... pe-of-file
Wenn du unbedingt Registry willst:
http://www.google.de/search?aq=0&oq=reg ... ssociation
MFG HerrHagen
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 20:21
von Py-Prog
HerrHagen hat geschrieben:Wenn du unbedingt Registry willst:
Wenn ich sage Registry eintrag, dann werde ich woll eine Lösung für die Registry suchen.
Aber Danke für den Link, ich hab jetzt nicht viel zeit mir das an zu sehen aber sieht nach dem aus was ich suche.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 20:58
von deets
HerrHagen hat geschrieben:Unter Windows benötigt man nicht solche archaischen Werkzeuge wie unter Linux, da solche Einstellungen durch eine GUI zugänglich sind.
Seit wann ist ein Registry-Editor ein archaisches Linux-Werkzeug? Diese zentralisierte Binaermuellhalde mit eingebautem Korruptionshang ist eigentlich ein recht Windows-spezifisches Ding...
Und wie lange hast du kein Linux mehr angefasst? 10 Jahre, oder doch eher 15? Seit KDE 2.0 waren mir Dateiendungen + ihre Editoren eigentlich recht simpel durch den rechten Mausklick zugaenglich.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 21:24
von HerrHagen
Man wird doch wohl noch ein wenig pauschalisieren dürfen. Ohne diese Stereotype wäre die Welt ja nur halb so lustig. Und außerdem: Wenn jemand immer nur Windoof schreibt regt sich ja auch niemand auf.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 21:34
von deets
Ach, aufgeregt ist hier keiner. Wobei ich mich an deiner Stelle ueber Herrn Py-Progs Attituede durchaus.. aber das ist ein anderes Thema
Doch Linux-Stereotype im Zusammenhang mit der Registry - ditt jeht nunmal nicht. Da es die da ja nunmal nicht geben tun tut.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Montag 9. Mai 2011, 21:45
von HerrHagen
Det hab ick aba auch nie jesagt.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 09:38
von Leonidas
HerrHagen hat geschrieben:Unter Windows benötigt man nicht solche archaischen Werkzeuge wie unter Linux, da solche Einstellungen durch eine GUI zugänglich sind.
Hu, sorry, aber das ist einfach nur gelogen. Sogar GNOME (!) (Linux-Hater ziehen gerne über die wenigen Einstellungsmöglichkeiten von GNOME her) hat, wenn man rechts auf eine Datei klickt, die Möglichkeit ein Standard-Programm zum Öffnen dieses Dateitypes auszuwählen. Und das gilt dann für alle DEs die sich an die entsprechenden XDG-Standards halten.
Linux hat viele Macken, aber das ist keine davon.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 14:41
von Py-Prog
deets hat geschrieben:Ach, aufgeregt ist hier keiner. Wobei ich mich an deiner Stelle ueber Herrn Py-Progs Attituede durchaus.. aber das ist ein anderes Thema

Danke...

Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 14:51
von Hyperion
Py-Prog hat geschrieben:deets hat geschrieben:Ach, aufgeregt ist hier keiner. Wobei ich mich an deiner Stelle ueber Herrn Py-Progs Attituede durchaus.. aber das ist ein anderes Thema

Danke...

Kommt schon Jungs, wir haben Grand Prix-Woche... also "ein bisschen Frieden" bitte

Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 15:13
von cofi
Hyperion hat geschrieben:Kommt schon Jungs, wir haben Grand Prix-Woche... also "ein bisschen Frieden" bitte

Hau blos damit ab!

Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 18:52
von Py-Prog
Hyperion hat geschrieben:Kommt schon Jungs, wir haben Grand Prix-Woche... also "ein bisschen Frieden" bitte

Das wäre auch außerhalb der Grand Prix-Woche angebracht....
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 02:53
von snafu
Leonidas hat geschrieben:Sogar GNOME (!) (Linux-Hater ziehen gerne über die wenigen Einstellungsmöglichkeiten von GNOME her) hat, wenn man rechts auf eine Datei klickt, die Möglichkeit ein Standard-Programm zum Öffnen dieses Dateitypes auszuwählen. Und das gilt dann für alle DEs die sich an die entsprechenden XDG-Standards halten.
Ist es tatsächlich so, dass eine Datei gleichen Typs unter jedem XDG-kompatiblen DE mit dem selben Programm ausgeführt wird, wenn der Benutzer es selbst definiert hat? Ich dachte immer, jedes DE hätte da seine eigene Konfiguration. Ich nenne mal LXDE als Beispiel: Dort hat man als Standardeditor `leafpad`, der leider ohne Syntaxhighlighting daher kommt und daher für Quellcode ungeeignet ist. Ich habe deshalb entsprechend `gedit` installiert und nutze dieses als Verknüpfung. Es würde mich aber sehr wundern , wenn ein zusätzlich installiertes KDE jetzt automatisch auch `leafpad` benutzen würde. Also ich habe es nicht ausprobiert. Vielleicht ist es ja tatsächlich so. Daher die Frage.
Übrigens: Die Möglichkeit zum Ändern solcher Verknüpfungen mittels grafischem Interface erwarte ich eigentlich von jedem modernen DE, egal wie minimal es daher kommt.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 08:05
von lunar
@snafu: Die Zuordnungen von Anwendungen zu Dateitypen sowie das Auffinden und Aggregieren der verfügbaren Anwendungen in einem Menü ist standardisiert (Desktop Entry Spec, bzw. Menu Spec). Ein
Standard für die Standardanwendung für einen Dateitypen existiert allerdings lediglich als Entwurf, basierend auf der in Gnome implementierten Konfiguration. Ob KDE dieses System auch implementiert, weiß ich nicht. Probiere halt mal, unter KDE die Zuordnung für einen Dateitypen zu ändern. Wenn diese Änderung dann in "~/.local/share/applications/defaults.list" auftaucht, dann wird Gnome diese Zuordnung wahrscheinlich übernehmen.
Re: Dateitypen mit Programm öffnen
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 08:15
von BlackJack
@lunar: Ich habe einen KDE4-Desktop am laufen und da gibt es diese Datei gar nicht. Das deutet darauf hin, dass diese Änderungen noch nicht DE-Übergreifend funktionieren. ``xdg-open`` macht im Skript auch eine Unterscheidung ob KDE oder GNOME läuft.