Sorry, heute ist wohl nicht mein Tag. Bin schon seit Stunden dabei, mit EFI zu kämpfenlunar hat geschrieben:@Leonidas: Wieso sollte "gauss(c, d)" konstant sein?!

Sorry, heute ist wohl nicht mein Tag. Bin schon seit Stunden dabei, mit EFI zu kämpfenlunar hat geschrieben:@Leonidas: Wieso sollte "gauss(c, d)" konstant sein?!
Ein "Nachteil" könnte die schlechtere Performance sein - das hängt jedoch stark vom Einzelfall ab. Im konkreten Fall - Verwendung von random.gauss() - tun sich die beiden so gut wie nichts. Die Laufzeit halbiert sich in etwa im Vergleich zum normalen CPython. Die schnellste Laufzeit liefert auf meinem Rechner pypy-1.3 (verglichen mit pypy-1.4, pypy-1.5 und psyco).Tyrax hat geschrieben:Wegen Psyco: Ich habe mir mal die mutmaßliche Homepage http://psyco.sourceforge.net angesehen, auf der auf das Nachfolgeprojekt PyPy hingewiesen wird. Ich habe mir dazu einige Seiten angesehen und hatte den Eindruck, dass PyPy keine Nachteile gegenüber Psyco hat. Liege ich da richtig?
Code: Alles auswählen
def dummy_funktion(a, b, c, d):
gauss = random.gauss
eps = 1.0e-8
while True:
x = gauss(a, b)
y = gauss(c, d)
if abs(x-y) < eps:
break
return x
Solltest die Aussage nochmal überdenkenb.esser-wisser hat geschrieben:Folgendes braucht hier ~3min, die originale Funktion ist nach ~20min noch nicht fertig.