Sensitivität der Anfangsbedingungen
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 12:30
Also ich soll zur Sensitivität der Anfangbedingungen eine iterative Vorschrift berechnen, hab mir gedacht das ich dazu Python nehme weil sie nicht allzu aufwendig ist...
Die Aufgabe war:
mit den Anfangswerten 0.815 und 0.816 bzw auf dem intervall I [0,1];
ich habe dazu folgendes Python.Skript erstellt:
i kann man ja Einfach umändern in den Anfangswert den man will...
das Skirpt funktioniert soweit, aber die Abweichungen die dabei Auftreten nach z.B. 7 Schritten ist
0.815 : 41.32
0.816 : 41.448
==> Abweichung von 0.128
Das ist doch viel zu gering damit die Aufgabe sinnvoll gestellt wäre oder??? Ich geh mal scharf davon aus das mit meinem Skript was nicht stimmt, hoffe Ihr könnt mir helfen.
Und eine bitte noch; könnt ihr mir sagen wie ich mir auch die Werte von allen Zwischenschritten ausgeben lassen kann bzw. in Tabellenform in einer Datei speichern um diese später ggf. zu plotten???
MFG
Die Aufgabe war:
Code: Alles auswählen
2x(t) ; 2x(t)<=1
x(t+1)=
2x(t)-1 ; 2x(t)>1
ich habe dazu folgendes Python.Skript erstellt:
Code: Alles auswählen
#/bin/python
import math
n=input()
def theo(n):
i=0.815
if n == 0:
return i
if theo(n-1)<=1:
return 2*theo(n-1)
if theo(n-1)>1:
return 2*theo(n-1)-1
print theo(n)
das Skirpt funktioniert soweit, aber die Abweichungen die dabei Auftreten nach z.B. 7 Schritten ist
0.815 : 41.32
0.816 : 41.448
==> Abweichung von 0.128
Das ist doch viel zu gering damit die Aufgabe sinnvoll gestellt wäre oder??? Ich geh mal scharf davon aus das mit meinem Skript was nicht stimmt, hoffe Ihr könnt mir helfen.
Und eine bitte noch; könnt ihr mir sagen wie ich mir auch die Werte von allen Zwischenschritten ausgeben lassen kann bzw. in Tabellenform in einer Datei speichern um diese später ggf. zu plotten???
MFG