Seite 1 von 2
Rockbox
Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 19:54
von Py-Prog
Wie ich schon mal gesagt habe, habe ich mal die Firmware von meinen Sansa Sandisk e260 geschrottet danach ging die Bewertung nicht mehr und die Uhr war auch kaputt. Jetzt hab ich nach über einen Jahr es geschafft die Firmware Manuell zu installieren. Und auf der suche hab ich Rockbox gefunden mich würde interessieren ob ihr damit schon Erfahrung habt ist es sehr gefährlich es zu installieren. Das eine Firmware Aktualisierung immer riskant ist weiß ich. Jetzt geht er wieder wie neu aber bei den was ich über Rockbox gehört hab, kann ich einfach nicht widerstehen.
(Und wenn einer eine Gute Seite zum Runterladen weiß dann her damit.)
Re: Rockbox
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 15:16
von Leonidas
Ja, ich hatte mal auf meinem Cowon X5L die Rockbox-Formware. Ich fand sie von der UI etwas arg überlastet, man konnte zwar alles tunen aber irgendwie hats trotzdem nicht das sinnvolle gemacht. Und dann habe ich kurz danach das Display geschrottet und mir ein Handy gekauft, was ich nun als Musik-Player nutze.
Re: Rockbox
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 18:33
von Py-Prog
Ich habs gestern noch drauf geladen. Hat ohne Probleme geklappt. Kann man da vielleicht python laufen lassen? Oder andere Sprachen, Java wäre gut, dann würden Handy spiele auch drauf laufen.
Da sieht man mal wieder wie sicher so ein PC ist, einfach anstecken und Fernsteuern.
Re: Rockbox
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 18:42
von Leonidas
Nein, nicht dass ich wüsste.
Re: Rockbox
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 18:49
von Py-Prog
Dann hoffe ich dass die Spiele und Software die der Installer installiert hat nicht die Einzigen sind.
Re: Rockbox
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 23:41
von Leonidas
Naja, es ist halt ein mp3-Player. Wenn du Spiele willst, dann ist das iPod touch eher das richtige Gerät für dich.
Re: Rockbox
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 18:33
von Py-Prog
Oh nein, kein Apple, mir reicht es schon wenn alle nur etwas von einem gerät halten wenn hinten ein angebissener Apfel drauf ist. Und diese "alle" haben von Computern über Haupt keine Ahnung.

Re: Rockbox
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 20:54
von Leonidas
Bin auch kein Apple-Fan (habe einen Android-Musikplayer), aber da deine Anforderung Spiele war, ist iOS für sowas zumindest derzeit die bessere Wahl.
Re: Rockbox
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:05
von Py-Prog
Android, na ja ich weiß auch nicht so recht ist ja auch von Google. Sony hat gerade ein Handy auf den Markt gebracht was eine eingebaute PSP hat. Oder was vergleichbares. Aber wer hat den gesagt das die spiele immer so aufwendig seien müssen? Ich hab schon einige ca. 30. Aber mehr spiele und Anwendungen währen nicht schlecht.
Re: Rockbox
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:11
von Leonidas
Py-Prog hat geschrieben:Sony hat gerade ein Handy auf den Markt gebracht was eine eingebaute PSP hat.
Also im Vergleich zu Sony ist Google die Offenheit in Person. Apple eigentlich auch.
Aber ich habe dir auch an keiner Stelle Android empfohlen. Android hat so gut wie keine brauchbaren Spiele.
Re: Rockbox
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 23:58
von BlackJack
@Leonidas: Du hast keinen Android-Musikplayer sondern ein
"tracking device" mit dem man auch telefonieren und Musik hören kann.

Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 10:49
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:@Leonidas: Du hast keinen Android-Musikplayer sondern ein
"tracking device" mit dem man auch telefonieren und Musik hören kann.

Jojo, das ist
Industriestandard. Fairerweise muss ich sagen, dass ich manchmal wünschte das Teil könnte einfach kein GSM, denn das brauch ich eh nicht

Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 15:59
von Py-Prog
BlackJack hat geschrieben:@Leonidas: Du hast keinen Android-Musikplayer sondern ein
"tracking device" mit dem man auch telefonieren und Musik hören kann.

Das ist der Haupt Grund wieso ich Apple und Google nicht mag,,aber was wollen die mit den Ganzen infos wo man war oder was man gesucht hat o. ä. anfangen?
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 16:54
von BlackJack
@Py-Prog: Zielgerichtete Werbung und diverse Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden glücklich machen.
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 16:59
von Py-Prog
Ist das überhaupt legal, oder machen können die das nur machen weil sie Milliarden auf den Konten haben.
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 17:09
von DaMutz
Py-Prog hat geschrieben:Ist das überhaupt legal, oder machen können die das nur machen weil sie Milliarden auf den Konten haben.
sobald du den Kartendienst des IPhones verwendest bist du mit dem folgenden Abschnitt einverstanden, Android hat sicher eine ähnliche Erklärung:
http://www.t-mobile.at/_PDF/GermanLicense.pdf hat geschrieben:Indem Sie ortsbasierte Dienste auf Ihrem iPhone verwenden, erklären
Sie sich damit einverstanden, dass Apple, seine Partner und Lizenznehmer Ihre
Ortsdaten übertragen, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden, um Ihnen diese
Produkte und Dienste anbieten zu können.
Details was man alles für Einwilligungen macht kann man im Kapitel 4 nachlesen...
edit: oder offiziel Nachlesbar hier:
http://www.apple.com/de/privacy/ Kapitel 'Standortbezogene Dienste'
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 17:41
von DasIch
Natürlich ist dass legal, diesen Dingen stimmt ja auch jeder explizit zu und wer über Datenschutzerklärungen usw. wenigstens mal lesend überfliegt wüsste über diese Sachen auch Bescheid.
Diese Daten werden vom Netzbetreiber/Mobilfunkprovider auch gespeichert mit den Daten die sonst so vom telefonieren anfallen.
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 18:50
von Leonidas
Py-Prog hat geschrieben:Das ist der Haupt Grund wieso ich Apple und Google nicht mag,,
Hast du überlegt, dass jeder Mobilfunkbetreiber diese Möglichkeit hat? Und zwar nicht nur mit Android- und Apple-Geräten sondern mit jedem noch so billigen Mobiltelefon, Tablet oder eBook-Reader der sich in ein Mobilfunknetz verbindet?
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 19:50
von BlackJack
Funkzellen sind IMHO doch noch einmal etwas anders als GPS-Daten. Und von lokalen Telefonanbietern erwarte ich naiverweise etwas mehr Datenschutz als von Geräten die meine Daten irgendwo nach Amerika übermitteln. Einem Mobilfunkanbieter nehme ich auch ab, dass er die Daten irgend wann auch wieder löscht. Google sicher nicht. Daten sammeln und sich überlegen wie man die Auswerten kann, ist schliesslich deren Kerngeschäft. Ausserdem übermittelt zumindest mein Mobiltelefon keine Informationen über WLAN-Netze in meiner Umgebung irgend wo hin.
Re: Rockbox
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 20:27
von DasIch
Wenn man nicht irgendwo im Wald steht überschneiden sich die Funkzellen üblicherweise, damit kann man die Position schon recht genau bestimmen. Selbst wenn es bei weitem nicht so genau ist wie GPS und damit für Ortung nicht sonderlich interessant, dürfte es für ein Bewegungsprofil völlig ausreichend sein.