Seite 1 von 1

Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 04:24
von daemonTutorials
Ich könnte mir vorstellen, in einigen Monaten eine eigene PyCon in meiner Stadt zu starten.
Hättet ihr Vorschläge, was für Themen?

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 11:05
von Leonidas
So Sachen wie buildbot, tox, coverage etc.

Aber du weißt schon, dass eine PyCon "etwas" mehr Aufwand ist?

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 12:41
von sma
@daemonTutorials Der Begriff "PyCon" für Python-Konferenz, hat eine recht festgelegte Bedeutung. Vielleicht meinst du einfach ein regionales Treffen von Python-Interessierten. So etwas würde ich eher eine User Group nennen. Ob es da im Umkreis von Lingen genug Interessierte gibt, kann ich nicht sagen. Doch mit einer überregionalen Konferenz (inklusive Vortragsprogramm, Workshops oder Tutorials) hast du dir da glaube ich etwas zu viel vorgenommen - zumal du auf deiner Webseite schreibst, dass du 14 Jahre alt bist. Als "beschränkt Geschäftsfähig" müsstest du in jedem Fall die Einwilligung deiner Eltern haben. Das sind keine guten Voraussetzungen für eine sicherlich sehr ambitionierte Idee.

Stefan

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 13:17
von daemonTutorials
@sma: Augenblick! Gut das mit der User Group mag stimmen, was ist so falsch an der Seite. Na gut, ich kann mein Daten von der Seite nehmen. Das wäre aber glaube ich nicht legal.
Außerdem habe ich meinen Eltern gesagt, dass ich eine Website betreibe!
Meinen Standort sollte ich wirklich von der Seite nehmen. :-o

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 13:25
von sma
daemonTutorials hat geschrieben:@sma: Augenblick! Gut das mit der User Group mag stimmen, was ist so falsch an der Seite. Na gut, ich kann mein Daten von der Seite nehmen. Das wäre aber glaube ich nicht legal.
Außerdem habe ich meinen Eltern gesagt, dass ich eine Website betreibe!
Meinen Standort sollte ich wirklich von der Seite nehmen. :-o
Ich habe deine Website nicht kritisiert. Daran ist nichts falsch. Und du brauchst dich deines Alters auch nicht zu schämen. Ich finde es eher beeindruckend, denn so weit war ich mit 14 Jahren nicht (aber da gab es auch noch kein Web ;). Ich sage nur, dass vielleicht ein bisschen zu jung bist, um alleine eine große Konferenz zu organisieren.

Stefan

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Samstag 16. April 2011, 15:48
von daemonTutorials
Es soll ja eher eine "städtliche" Zusammenkunft sein. Alle Python Programmierer hier könnten sich treffen. Ich weiß, dass ich dazu die Hilfe eines Erwachsenen benötige. Deswegen werde ich mich bald auf die Suche nach einem regionalen Ansprechpartner machen.

Mal im Forum schauen, mal in den Gewerbeverzeichnissen, mal im Internet.

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 00:12
von Leonidas
daemonTutorials hat geschrieben:Es soll ja eher eine "städtliche" Zusammenkunft sein. Alle Python Programmierer hier könnten sich treffen. Ich weiß, dass ich dazu die Hilfe eines Erwachsenen benötige. Deswegen werde ich mich bald auf die Suche nach einem regionalen Ansprechpartner machen.
Ja dann ist das wirklich keine "Con" sondern eher eine "UG".
daemonTutorials hat geschrieben:Mal im Forum schauen, mal in den Gewerbeverzeichnissen, mal im Internet.
Also wenn du Leute für eine Usergroup bei dir suchst macht es am meisten Sinn in Communities zu schauen. In Gewerbeverzeichnissen vermutlich eher weniger, denn ein Gewerbe "Python-Programmierer" oder "User-Group-Organisator" gibts eher weniger. Ein guter Ort zum Suchen ist auch die örtliche Uni, was entweder Räume und/oder Teilnehmer angeht.

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 07:39
von daemonTutorials
Bei mir haben wir keine Uni, aber eine Fachhochschule. Werde mal im Netz gucken. Ansonsten fahre ich da mal hin.

Re: Eine eigene PyCon oder was ähnliches

Verfasst: Freitag 29. April 2011, 12:38
von ete
Biete doch deine Hilfe an:
http://de.pycon.org/2011/home/