Seite 1 von 1
C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 07:16
von snafu
Commodore USA bringt mit dem C64x einen Computer im Design des klassischen C64 auf den Markt. Der Rechner basiert auf Intels Atom-Chip und wird mit Ubuntu 10.04 auf einer Installations-CD ausgeliefert. Klassische C64-Spiele können über einen Emulator gespielt werden.
http://derstandard.at/1301873964107/Ret ... -den-Markt
Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 07:59
von /me
snafu hat geschrieben:Commodore USA bringt mit dem C64x einen Computer im Design des klassischen C64 auf den Markt. Der Rechner basiert auf Intels Atom-Chip und wird mit Ubuntu 10.04 auf einer Installations-CD ausgeliefert. Klassische C64-Spiele können über einen Emulator gespielt werden.
http://derstandard.at/1301873964107/Ret ... -den-Markt
Ich mochte meinen Brotkasten wirklich. Den Neuaufguss werde ich mir aber - vor allem bei dem Preis - sicher nicht gönnen. Meinen geliebten
Competition Pro gibt es allerdings immer noch, inzwischen allerdings mit USB-Anschluss.
Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 09:13
von BlackJack
Das Bild ist aus'm Rechner, also ist auch erst einmal die Frage wie das Teil *wirklich* aussieht. Um eine originale C64-Tastatur in eine USB-Tastatur für den PC umzurüsten gibt es preisgünstigere Lösungen und man kann seine vorhandene PC-Hardware behalten und auch beliebig auf- und umrüsten (solange man Tastaturen per USB anschliessen kann):
http://www.vesalia.de/e_keyrah.htm
/me: Die USB-Version vom Competition Pro soll nicht so besonders sein. Die Abtastrate ist wohl zu niedrig, so dass das Teil nicht schnell genug reagiert. Klassiker im Emulator bei denen man viel "rütteln" muss -- zum Beispiel Decathlon, Teile von (Summer|Winter) Games -- lassen sich damit nicht spielen.
Ich hab mir mal einen Adapter zugelegt, der die originalen C64-Joysticks auf USB umsetzt. Meine Competition Pros von damals leben auch heute noch.

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 09:29
von snafu
Jawollo, Winter Games. Das hatte ich zwar nicht für den C64, da nicht vorhanden (so ca 5 Jahre "zu spät" geboren (Jg. 83)), aber immer auf meinem 386er DX40 gespielt. War auch da toll. Und "Stunts" hab ich auch oft gespielt (falls das einer kennt).

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 13:08
von Trichter
Stunts? War das dieses 3D Autorennspiel bei dem man sich eigene Strecken mit Loopings etc selbst bauen konnte?
Das war super!
Vor allen Dingen die Bugs bei der Kollisionsabfrage. Hab da mit einem Schulfreund mal eine Strecke gebaut, die man nur mit dem schnellsten Auto schaffen konnte, weil das (mit vollem Tempo) von unten durch eine Brücke springen konnte ohne kaputt zu gehen.

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 15:10
von fana
http://chaosradio.ccc.de/cre177.html
Da bekommt man wieder richtig Lust auf nen C64...
Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 21:12
von snafu
@Trichter:
Toll ist auch, wenn das Auto nach nem Crash "10 MInuten" in der Luft rumhängt bis es wieder auf die Erde stürzt.

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 22:43
von Leonidas
snafu hat geschrieben:Jawollo, Winter Games. Das hatte ich zwar nicht für den C64, da nicht vorhanden (so ca 5 Jahre "zu spät" geboren (Jg. 83)), aber immer auf meinem 386er DX40 gespielt.
Ich habs viele jahre Später mal bei Penny gekauft, aber irgendwie lief das nicht richtig auf meinem Windows 95. Keine Ahnung was damit war.
Aber diese Neuauflage ist ja irgendwie schon öde - ist halt eine "Wintel"-Kiste in einem C64-Casemod. Naja

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 20:48
von Hyperion
Da ich noch zwei Originale besitze, brauche ich keinen neuen Pseudo-C64 - zumal auf einem ein Original James Doohan Autogramm prangt

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 21:20
von BlackJack
@Hyperion: Ui, der Scotty aus meiner Signatur.

Das klassische `Star Trek` läuft ja im Moment auf ZDF_neo fast täglich. Das in dieser digital bearbeiteten Fassung alle Weltraumszenen durch "aktuelle" Computeranimationen ersetzt wurden, stört nicht weiter. Die sehen trotzdem noch "alt" aus -- irgendwie nach Ende 80er, Anfang 90er Jahre. Aber es wurden auch Teile der Dialoge neu synchronisiert und man hört den Unterschied bei den Stimmen recht deutlich. Manchmal wechselt die Stimme mitten im Satz. Argh. Aber hey, nicht so schlimm wie die Wiederholung von `Beverly Hills 90210`, die davor immer kommt.
Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 23:50
von snafu
BlackJack hat geschrieben:Aber hey, nicht so schlimm wie die Wiederholung von `Beverly Hills 90210`, die davor immer kommt.

Re: C64 wird neu aufgelegt
Verfasst: Dienstag 19. April 2011, 13:17
von Hyperion
BlackJack hat geschrieben:@Hyperion: Ui, der Scotty aus meiner Signatur.
Genau der
War mal Mitveranstalter einer StarTrek-Convention Reihe... da war anno 1999 u.a. James Doohan zu Gast. Naja, als Veranstalter kann man sich dann auch mal selber mit etwas ausgefallenen Gegenständen in der Autogrammschlange einreihen - Walter Koenig, Robert O'Reilly und J.G. Hertzler haben sich dort ebenfalls verewigt. Aber Scotty auf meinem ersten Computer... das war / ist schon was besonderes! Sollte mal nen Foto davon machen
Mittlerweile kann ich mir StarTrek auch wieder angucken; wobei ich neben TOS eigentlich nur TNG und Voyager ganz gut finde.
Neue Synchronstimmen stören mich aber auch, wie bspw. bei Star Wars Teil 5... nuja, manchmal ist das alte eben auch so gut genug
