Seite 1 von 1

PyWebserver - DirectoryIndexing abschalten

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 19:46
von daemonTutorials
Ich brauche Hilfe, habe auch schon gegoogelt.
Ich möchte das DirectoryIndexing bei meinem Python Webserver abschalten.

Den Code zu posten, wäre nicht nötig. Ich brauche lediglich den Lösungsweg.

Danke, DaemonTutorials

Re: PyWebserver - DirectoryIndexing abschalten

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 19:55
von deets
Ich wuerde dir vorschlagen, den Python Webserver schlicht nicht zu benutzen. Er ist eher zu Demonstartionszwecken gedacht, nicht wirklich zu benutzen.

Zum ausliefern von Webseiten nimmt man die eingebauten Server diverser Frameworks (die AFAIK alle *ohne* directory-listing daherkommen), eventuell mit apache oder nginx davor.

Re: PyWebserver - DirectoryIndexing abschalten

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 22:32
von Leonidas
deets hat geschrieben:Zum ausliefern von Webseiten nimmt man die eingebauten Server diverser Frameworks (die AFAIK alle *ohne* directory-listing daherkommen), eventuell mit apache oder nginx davor.
Ähm, naja, meist nimmt man WSGI und das Relevante Anbindungsmodul an den jeweiligen Webserver. Reverse Proxies würde ich eher als Spezialfall ansehen.

Re: PyWebserver - DirectoryIndexing abschalten

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 13:17
von daemonTutorials
Ich möchte den Webserver für mein Projekt benutzen. Er funktioniert auch, nur wollte ich verhindern, dass der User einen DirectoryListing zu sehen bekommt, wenn etwas nicht existiert.

Aber wenn das nicht geht, werde ich so mit leben müssen. War ja nur als optional gedacht!