Seite 1 von 1

Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 06:52
von Xynon1
Wie wäre es denn mal einen dieser ganzen Buch-threads mal als wichtig einzustufen ?
Im Unterforum Links und Tutorials gibt es auch schon Editoren und nach Büchern wird auch nicht gerade selten gefragt und diesen Thread dann entsprechend fortzusetzen, statt immer mehr davon hier zu haben. (Die ja doch mehr oder weniger immer mit "Finger weg vom Galileo OpenBook" beginnen).

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 09:46
von BlackJack
@Xynon1: Eine oder mehrere Wikiseiten zum Thema wären vielleicht besser. Das ist ja doch eher statische Information und für neue Bücher wäre IMHO ein jeweils eigener Thread zum Diskutieren besser als ein riesiger Bücher-Sammelthread.

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 10:51
von sma
Ich würde behaupten: Den Wiki liest (kaum) einer.

Stefan

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 10:59
von BlackJack
@sma: Wenn die Leute das dann nicht lesen wenn man sie darauf hinweist, dass es die Seite gibt, würden sie auch hier keinen Thread lesen. Oder habe ich das Argument missverstanden?

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 11:04
von sma
Nach einem Hinweis denke ich schon, dass sie es lesen würden. Aber es ging Xynon1 durch - so hatte ich das jedenfalls geschlossen - darum, weitere Threads zu immer dem selben Thema zu vermeiden, indem man einen Thread "sticky" macht, damit er auffällt, bevor die Leute ein weiteres Mal die Frage stellen. Und da hift ein Wiki-Eintrag IMHO nicht.

Stefan

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 13:15
von BlackJack
@sma: Sticky-Threads zu jedem Buch wären IMHO zu viele und einer für alle führt zu einem 10 km langen Thread den am Ende auch wieder keiner liest.

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 13:57
von sma
Ein Thread, der sagt: "Dies sind die empfehlenswerten Bücher: ...." Diese Bücher sind aus folgenden Gründen nicht so gut, siehe hier, hier, und hier." Das sollte doch reichen.

Stefan

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 14:00
von Leonidas
Dafür ist doch eine Wikiseite besser, da man dafür nicht immer das erste Posting editieren muss, was, außer dem OP und den Moderatoren keiner kann. Dann kann man nen Sticky-Thread machen, der auf das Wiki verlinkt. Damit sollten wohl alle zufrieden sein.

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 14:14
von burli
Eine Wiki Seite finde ich gar nicht mal so prall. Zum einen sind viele Bücher veraltet, zum anderen fehlt eine vernünftige Möglichkeit, darüber zu diskutieren. Und Auflistung und Diskussion zu splitten fände ich so ziemlich die schlechteste Möglichkeit.

Ich würde das Forum "Links und Tutorials" um Bücher ergänzen oder ein eigenes Bücher Forum erstellen. Ich würde für jedes Buch einen Thread anlegen mit Buchtitel und Auflage im Titel und einer möglichst ausführlichen Beschreibung im ersten Thread, einschließlich Erscheinungsdatum, Python Version usw

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 15:09
von BlackJack
@burli: Beschreibung und Diskussion zu splitten ist IMHO so ziemlich die *beste* Möglichkeit. Was ist daran schlecht?

Nur so wie Du das vorschlägst, fehlt doch wieder das was eigentlich viele wissen wollen: Welches ist das "beste" Buch. Kaum einer der diese Frage hat, wird sich zig Threads im Forum zusammensuchen und durchlesen wollen sondern möchte gerne *einen* Beitrag lesen in dem Empfehlungen stehen was für wen (un)geeignet ist. Mit Links zu weiterführenden Informationen und Diskussionen und der Möglichkeit weitere Fragen zu stellen.

Und diese zusammengefassten Informationen sind nun mal auf Wikiseiten besser aufgehoben, weil man sie da einfacher gemeinsam bearbeiten kann.

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 20:44
von Xynon1
Was würdet ihr dann hiervor halten. Einen Thread als wichtig einzustufen in dem es im ersten Post knapp über die verschiedenen Bücher geht. Nur eine kurze Beschreibung, dann kann auf die entsprechende/n Wikiseite/n linken, wo es ausführlichere Informationen gibt. So hat man eine kurze Übersicht und Hinweis im Forum und im wiki die details, zudem kann dann in diesem Thread auch diskutiert werden. So wäre auch das Problem mit dem editieren nicht groß, denn hier müsste ja nur der erste Post den Buchnamen, link zum wiki hinzugefügt bekommen.

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 21:27
von Leonidas
Und welchen Vorteil hat das gegenüber "Die Buchempfehlungen im Wiki und die Diskussion im Forum"?

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 21:55
von Xynon1
Den Vorteil, das vieleicht nicht ganz soviele threads in die Richtung gestartet werden und wie Blackjack schon sagte:
BlackJack hat geschrieben:...Welches ist das "beste" Buch. Kaum einer der diese Frage hat, wird sich zig Threads im Forum zusammensuchen und durchlesen wollen sondern möchte gerne *einen* Beitrag lesen in dem Empfehlungen stehen was für wen (un)geeignet ist. Mit Links zu weiterführenden Informationen und Diskussionen und der Möglichkeit weitere Fragen zu stellen.
So hätte man alles unter einem Dach.

Hier noch eine Gegenfrage, was ist denn "Editoren für Python", das ist doch genau das was ich vorschlage und das existiert schon(wenn auch noch Ausbau fähig), ich würde mir das gleiche wünschen, halt nur für Bücher und nicht für Editoren. Hat sich das bisher nicht bewährt ?

Re: Bücher

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 22:35
von Leonidas
Xynon1 hat geschrieben:Hier noch eine Gegenfrage, was ist denn "Editoren für Python", das ist doch genau das was ich vorschlage und das existiert schon(wenn auch noch Ausbau fähig), ich würde mir das gleiche wünschen, halt nur für Bücher und nicht für Editoren. Hat sich das bisher nicht bewährt ?
Ich finde: nein, der Thread ist furchtbar. Es kommen immer wieder Leute mit der Frage "Was ist die beste IDE für Python" und ich kanns ihnen nicht verübeln, denn man hat sicherlich keine Lust die x-vielen Seiten durchzulesen. Vor allem weil die Sachen auf der ersten Seite ggf. nicht mehr relevant sind, da inzwischen neue, bessere Editoren rausgekommen sein können (oder analog: Bücher).

Re: Bücher

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 08:39
von Xynon1
Deswegen auch der link zum Wiki im ersten Post, dort müsste man die Informationen aktuell halten. Das der thread vollständig gelesen wird, glaube ich auch nicht (mich eingeschlossen), aber offensichtlich ist er ja eine ganze Zeit genutzt wurden.

Re: Bücher

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 20:42
von Sr4l
Meiner Meinung nach reicht es wenn jmd eine Buchfrage stellt den Wiki Link dazu zu posten.
Viele werden dann über Google diesen Beitrag finden und auch die Wiki Seite lesen.

Re: Bücher

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 08:55
von mkesper
Geschlossenen Post mit Verweis auf das Wiki. Natürlich "klebrig".

Re: Bücher

Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 23:26
von pixewakb
http://wiki.python-forum.de/BuchBesprechungen

Wer könnte die Seite bitte mal prominent auf der geschützten (!) Übersichtsseite eintragen. Mir wäre es lieb, wenn das in der Rubrik "Grundlagen" geschehen könnte.

Ich möchte gerne anmerken, dass der mitp-Verlag (?) oder der Galileo-Verlag uns und wohl auch anderen lokalen User groups kostenlose Exemplare seiner Bücher zur Besprechung anbietet.

Möglicherweise könnten die Texte irgendwo im Wiki oder hier im Forum ihren Platz finden.