Seite 1 von 1
Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:32
von mkesper
Hallo,
Vor wenigen Tagen ist
Parrot 3.0 rausgekommen.
Besteht da noch Hoffnung, dass es eine Alternative für Python werden könnte?
Hat das nochmal jemand ausprobiert?
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:48
von sma
Parrot ist doch eine VM-Technologie so wie die LLVM, JVM, CLR oder eben auch der Bytecode-Interpreter von CPython selbst. Ich sehe nicht, wie das eine Alternative zu Python sein könnte.
Stefan
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 14:51
von lunar
@mkesper: Es gibt bis dato nicht einmal den Ansatz einer Python-Implementierung für Parrot. Im Übrigen ist Parrot selbst nur eine virtuelle Maschine, was soll man da im Kontext von Python "ausprobieren"?
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 15:32
von DasIch
@lunar Es gibt mit pynie und mehr oder weniger auch mit pirate durchaus Ansätze für Python Implementierungen. Allerdings ist letzteres afaik schon lange Tod und um ersteres ist es ebenfalls in diesem Jahr recht still geworden.
Eine Python Implementation für Parrot ist recht uninteressant es sei den man erreicht die Performance von PyPy, bietet Unterstützung für CPython Extensions und/oder findet einen guten Grund die angepriesene Interoperabilität zu nutzen. Desweiteren stellt sich die Frage wie es sich mit 2.x und 3.x weiterentwickelt und auf was man da bei einer Implementation setzt.
Ich bezweifle stark dass jemand unter diesen Umständen eine Implementierung für Parrot entwickelt.
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 17:29
von Noah
Du hast doch den Thread nur eröffnet, um darauf anzuspielen:
http://www.youtube.com/watch?v=4vuW6tQ0218
..oder?
Eigentlich sollte es schon deswegen eine Python-Implementierung für Parrot geben!
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 18:11
von Leonidas
Zudem die "Hauptsprache" von Parrot, Perl 6 auch noch nicht wirklich für den produktiven Einsatz nutzbar ist. Wollte ich mal ausprobieren, aber selbst im Vergleich zu anderen "Underdog"-Sprachen ist Perl 6 noch recht unausgereift.
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 19:10
von lunar
@Leonidas: Man sagt, Raduko Star wäre relativ ausgereift, aber es ist auch nicht so, dass ich ein sonderlich großes Interesse für Perl hegen würde, daher ist mein Kenntnisstand nur sehr oberflächlich.
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 22:21
von Leonidas
lunar hat geschrieben:@Leonidas: Man sagt, Raduko Star wäre relativ ausgereift, aber es ist auch nicht so, dass ich ein sonderlich großes Interesse für Perl hegen würde, daher ist mein Kenntnisstand nur sehr oberflächlich.
Ich habs mal ausprobiert weil ich ein Projekt implementieren wollte, aber ich hatte da den Eindruck einer Baustelle. Und naja, zum Stand der Dokumentation brauch ich kaum noch was zu sagen.
Re: Parrot not dead?
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2011, 19:46
von mkesper
Versteht sich von selbst!
