Seite 1 von 1

Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 13:27
von vogti
Hallo,

ich habe Python 2.6.1 bereits installiert und würde mir gern Python 3.1.3 mal ansehen. Die Frage ist jedoch, ob das einfach so möglich ist? Da ich das hier auf einem Firmennotebook probieren möchte, will ich es nicht einfach auf gut Glück testen.
Funktioniert das einfach so wie ich mir das denke?

Wie sieht das unter OSX oder Linux aus?


Gruß,
vogti

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 13:44
von Xynon1
Stellt eigentlich kein Problem da,
Windows - musst du dann höchstens die Umgebungsvariable "PYTHONPATH" ändern
Linux - Einfach die Source ziehen und in einem eigenen Ordner kompilieren (von einem Paket welches nicht in der Paketverwaltung deines Systems ist, ist eher abzuraten)
OSX - Kann ich leider nicht sagen

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:20
von BlackJack
Wenn man unter Unixoiden Systemen selbst kompiliert, dann kann man zum installieren ``make altinstall`` statt ``make install`` verwenden. Dann wird der Link auf das ``python``-Programm nicht angefasst, unter dem Namen ist also weiterhin das bereits vorhandene Python erreichbar. ``python`` ist nämlich in der Regel nur eine Verknüpfung auf ``pythonversionsnummer``. So kann man das neue Python dann auch gezielt starten.

Code: Alles auswählen

bj@s8n:~$ ls -l /usr/bin/python
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-11-13 13:52 /usr/bin/python -> python2.6
bj@s8n:~$ ls -l /usr/bin/python2
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-11-13 13:52 /usr/bin/python2 -> python2.6
bj@s8n:~$ ls -l /usr/bin/python3
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2010-11-13 16:21 /usr/bin/python3 -> python3.1
Auf dem Rechner kann ich also Python 2.6 mit ``python``, ``python2``, und ``python2.6`` starten und ein Python 3.1 mit ``python3`` oder ``python3.1``.

Das grösste Problem bzw. die grösste Gefahr bei Windows ist, wenn man das neue Python zum Standardpython macht, oder der Installer einem da vielleicht auch gar keine Auswahlmöglichkeit für bietet.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:29
von Xynon1
@BlackJack
Aber dafür reicht es doch in Windows die Umgebungsvariable danach wieder zu ändern, vorrausgesetzt natürlich das man die Bibliotheken nicht überschrieben hat. Wenn man städig wechselt kann das natürlich nervtötent sein.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:17
von BlackJack
@Xynon1: Wird unter Windows nicht auch irgendwo in der Registry die Dateiendung *.pyw mit der installierten `pythonw.exe` verknüpft? Das müsste man auch wieder ändern. Und eventuell auch der "Öffnen mit…"-Eintrag im Dateikontextmenü.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:40
von Xynon1
Uh, kann ich dir gerade gar nicht auf anhieb sagen, da ich den Eingabebefehl sowieso immer in der Konsole ausführe. Müsste ich jetzt nachsehen, allerdings eine "Öffnen mit" Verknüpfung zu ändern wäre jetzt auch nicht problematisch.
Bei IDLE, ist es so das es ja sich mit im Windows Kontext Menü verewigt und die Verknüpfung dort richtet sich nur nach dem PYTHONPATH.

Aber die Frage war ja ob man Python 3.x neben Python 2.x installieren kann und ich kenn eigentlich kein gröberen Unanehmlichkeiten wieso das nicht gehen sollte.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:57
von Xynon1
Ok, habe es nochmal getestet, ja die Registry wird bei dem WinInstaller ohne Kompromisse überschrieben. Das gilt aber für die 2.x Installer, man kann also einfach 3.x drauf spielen und danach 2.x nochmal drüber bügeln. Ergebnis die Registry sieht wie vorher aus.
Und man kann 3.x dann halt nur nicht mit Doppelklick "benutzen", außer man verknüpft es wieder entsprechen.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 16:24
von Leonidas
Xynon1 hat geschrieben:Ok, habe es nochmal getestet, ja die Registry wird bei dem WinInstaller ohne Kompromisse überschrieben.
Huch, ich meine dass es da eine Option gab, dies nicht zu tun. Also neben der "Nein, ich will ja kein Tkinter installieren"-Option.

Re: Python 3.1.3 und 2.6.1 unter Windows

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 16:47
von Xynon1
:oops: - Stimmt, ging zwar nicht um Tkinter aber um die Option darüber.