Seite 1 von 1

Problem beim programmieren

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 21:18
von Heavy-Mettler
Hallihallo,
bin neu im Forum also weiß nicht recht ob ich hier richtig poste...
Egal also bin ein echter Phyton-Noob und habe ein Problem bei einem sehr simplen "Pogramm"!!! :(
Also wäre super nett wenn ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet!!!
Danke schonmal an meinen Retter! :mrgreen:
PS: Anregungen wären auch nett ;P
PSS: Benutze Phyton 3!!!

Code: Alles auswählen

import urllib.request
import time

def swort_abfrage():
    seite = urllib.request.urlopen("http://topsy.com/twitter.com/schlappenkalle/status/19860208065")
    text = seite.read().decode("utf8")
    woanfang = text.find(": "")
    woende = text.find("Quelle:")
    anfang = woanfang + 8
    ende = woende -7
    return float (text[anfang:ende]

#Problem liegt anscheinend hier  :| 
abfrage = "N"
while abfrage == "N":
    abfrage = input("Willst du das Schimpfwort des Tages sehen?!? J/N")
else:
    print ("Das Schimpfwort des Tages lautet:")
    print (sword_abfrage())
    time.sleep(5)
    input("Press <Enter>")

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 21:34
von BlackJack
@Heavy-Mettler: Erklär mal wann Du denkst, dass der ``else``-Zweig ausgeführt wird.

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 21:41
von Barabbas
Die Sache mit dem else ist doch in Ordnung - die Frage ist natürlich, ob es sinnvoll ist, so eine Frage in einer Schleife zu stellen.

Es gibt mindestens zwei Fehler:

Code: Alles auswählen

return float (text[anfang:ende]
Hier fehlt eine Klammer am Ende. Und warum willst du ein Schimpfwort in float() umwandeln?

Code: Alles auswählen

print (sword_abfrage())
Die Funktion heißt bei dir aber "swort_abfrage()"

Besten Gruß,

brb

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 22:42
von BlackJack
@Barabbas: Das mag syntaktisch in Ordnung sein, aber es ist unsinnig.

@Heavy-Mettler: Zu so einer Frage gehört in der Regel entweder eine Fehlerbeschreibung mit komplettem Traceback, oder eine Beschreibung was das Programm tun soll und was es stattdessen unerwartetes tut.

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 06:59
von Heavy-Mettler
Hallihallo,
erst mal dankeschön für die schnelle Antwort!!! Ja dachte das Programm sei so simpel das eine Fehlerbeschreibung nicht nötig sei... Werde dies aber dann in Zukunft machen! :D
Und jap, es lag am "else" :mrgreen: Hatte vorher eine "if"-Frage dort stehen... naja und dachte dann ich könnte das einfach ersetzen :mrgreen:
Und was für ein Sinn das Programm hat?!? Keinen... Bin halt am Rumexperimentieren! :mrgreen:
Mfg Heavy-Mettler

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 08:26
von Barabbas
BlackJack hat geschrieben:@Barabbas: Das mag syntaktisch in Ordnung sein, aber es ist unsinnig.
Ja, da hast du natürlich recht, ich habe mich nur gewundert, weil ich das so verstanden habe, als ob das zentrale Problem dort läge.
Heavy-Mettler hat geschrieben:Und jap, es lag am "else"
Achso, dann sind der SyntaxError, der ValueError und der NameError, die sich in deinem Code verstecken, ja nicht weiter von Belang.

Gruß,

brb

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 13:57
von hendrikS
BlackJack hat geschrieben:@Barabbas: Das mag syntaktisch in Ordnung sein, aber es ist unsinnig.
Brilliantes Beispiel für eine if Schleife. :)

Re: Problem beim programmieren

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:11
von Xynon1
@hendrikS
Auch wenn du es nicht ernst meinst, lass diesen falschen Begriff weg, das führt noch dazu das es manche Glauben.