unbekannte Verwendung von subprocess
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 18:42
Hi Leute,
für mein Backup-Skript wollte ich den Python Befehl subprocess verwenden, weiß aber nicht genau wie dieser richtig verwendet wird. Oder ich mache was falsch. Es geht nach Ausführung von subprocess.Popen ein Fenster auf, wo ich gefragt werde ob dieser Prozess als Vater- oder Kind-Fork gestartet werden soll. Welche Antwort ist richtig und wie unterdrücke ich diese Frage?
EDIT:
Hier ein der entscheidende Ausschnitt:
katalog ist lediglich ein Dictionary mit den Daten die ich benötige für rsync. Weiterhin wollte ich die Fehler abfangen. Wie macht man das?
Grüße Markus
für mein Backup-Skript wollte ich den Python Befehl subprocess verwenden, weiß aber nicht genau wie dieser richtig verwendet wird. Oder ich mache was falsch. Es geht nach Ausführung von subprocess.Popen ein Fenster auf, wo ich gefragt werde ob dieser Prozess als Vater- oder Kind-Fork gestartet werden soll. Welche Antwort ist richtig und wie unterdrücke ich diese Frage?
EDIT:
Hier ein der entscheidende Ausschnitt:
Code: Alles auswählen
for eintrag in katalog:
for BENUTZER in katalog[eintrag]['Benutzer']:
antwort=raw_input('Sichern/Zurueckspielen/Nichts'+katalog[eintrag]['Frage'][0]+BENUTZER+katalog[eintrag]['Frage'][1])
if antwort == ('s' or 'S') :
try:
subprocess.Popen(shlex.split('rsync --rsh="ssh -l '+BENUTZER+'" -avz --delete-after --progress --stats '+katalog[eintrag]['Exclude']+' '+katalog[eintrag]['Lokal'][0]+BENUTZER+katalog[eintrag]['Lokal'][1]+' '+BENUTZER+katalog[eintrag]['Server'][0]+BENUTZER+katalog[eintrag]['Server'][1])).wait()
except:
print 'Unbekannter Fehler.'
elif antwort == ('z' or 'Z'):
try:
subprocess.Popen(shlex.split('rsync --rsh="ssh -l '+BENUTZER+'" -avz --delete-after --progress --stats '+katalog[eintrag]['Exclude']+' '+BENUTZER+katalog[eintrag]['Server'][0]+BENUTZER+katalog[eintrag]['Server'][1]+' '+katalog[eintrag]['Lokal'][0]+BENUTZER+katalog[eintrag]['Lokal'][1])).wait()
except:
print 'Unbekannter Fehler.'
else:
print 'Tue nichts. Weiter.'
Grüße Markus