Datei in XML-Format umwandeln
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 10:16
Nach ehrfürchtigem Staunen über die vielen tollen Code-Beispiele in diesem Forum will ich nun den Schritt wagen, ein Progrämmle von mir auch mal zur Begutachtung freizugeben. Das Programm macht, was es soll, aber als Python-Dilettant bin ich mir bei vielem unsicher. Würde mich freuen, wenn jemand Lust hat, mal einen Blick darauf zu werfen und mir Feedback zu geben.
Am Programm kann man sicher erkennen, dass ich bei vielen Strukturierungs- und Benennungsfragen noch unsicher bin. Zum Beispiel:
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=100
Wenn Bedarf besteht, könnte ich auch Testdaten zur Verfügung stellen. Ich müsste nur wissen, wie das am besten geht.
Der Anwendungszusammenhang ist folgender:
Aus einer Finanz-DB werden Vermögenspositionen in Dateien exportiert, jeder Positionstyp in eine eigene Datei mit spezifischem Record-Format. Aus diesen Dateien müssen XML-Dateien erzeugt werden. Als Konstruktionsvorschrift für die XML-Dateien dient die erste Zeile der Export-Dateien. Sie enthält, gewissermassen als Spaltenüberschrift, für jedes Feld einen Pfad, aus dem die XML-Tags erzeugt werden können.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Am Programm kann man sicher erkennen, dass ich bei vielen Strukturierungs- und Benennungsfragen noch unsicher bin. Zum Beispiel:
- - Wie grenze ich eine Klasse ab, wie eine Funktion?
- Wann __-Konvention für Methodennamen, wann nicht?
- In Klassen: wann mit self-Variablen arbeiten, wann mit lokalen?
- ...
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=100
Wenn Bedarf besteht, könnte ich auch Testdaten zur Verfügung stellen. Ich müsste nur wissen, wie das am besten geht.
Der Anwendungszusammenhang ist folgender:
Aus einer Finanz-DB werden Vermögenspositionen in Dateien exportiert, jeder Positionstyp in eine eigene Datei mit spezifischem Record-Format. Aus diesen Dateien müssen XML-Dateien erzeugt werden. Als Konstruktionsvorschrift für die XML-Dateien dient die erste Zeile der Export-Dateien. Sie enthält, gewissermassen als Spaltenüberschrift, für jedes Feld einen Pfad, aus dem die XML-Tags erzeugt werden können.
Vielen Dank für Eure Antworten!