Seite 1 von 2

Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:05
von sma
Oh, welch schickes neues Logo :)

Stefan

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:17
von BlackJack
Mir gefällt's auch. :-)

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:19
von Xynon1
Passt zum heutigen Wetter :D

Edit: Oh, moment muss ja den vorgängern entsprechend dieser Smile sein: :)

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:32
von Damaskus
Xynon1 hat geschrieben:Passt zum heutigen Wetter :D
Davon hab ich mich heute auch inspirieren lassen. Eigentlich wollt ich ja erst einen Autobahn Stau als frustbewältigung für heute Morgen ins Logo reinzeichnen.... :D

Gruß
Damaskus

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:38
von mkesper
Stimmt, irgendwas war da anders heute... :oops:
Sehr schick, Damaskus! :P

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:42
von burli
Cool gemacht :)

Ich geh dann mal Schnee schippen :(

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 13:56
von Hyperion
Gefällt mir auch prima! :-) Fehlt nur noch ein "Weihnachtssmiley" für die Postings :)

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:26
von lunar
Wirklich hübsch ... ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, meinen Avatar auch etwas weihnachtlich zu gestalten :)

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:33
von Py-Prog
Die logos sind alle ganz toll :D , mit welchen Programmen kriegt man sowas hin? Gimp?

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:33
von jbs
Bild

Edit:

Mir gefällt allerdings die klassische Version besser, als das neue.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:39
von Damaskus
Py-Prog hat geschrieben:Die logos sind alle ganz toll :D , mit welchen Programmen kriegt man sowas hin? Gimp?
Ich verwende dazu Corel Draw. Aber mit Gimp, Photoshop, uvm... geht sowas auch :)

Gruß
Damaskus

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:45
von Py-Prog
Damaskus hat geschrieben:
Py-Prog hat geschrieben:Die logos sind alle ganz toll :D , mit welchen Programmen kriegt man sowas hin? Gimp?
Ich verwende dazu Corel Draw. Aber mit Gimp, Photoshop, uvm... geht sowas auch :)

Gruß
Damaskus
Aber bestimmt nicht so leicht. :(

@ jbs ich stimme dir zu.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:50
von Xynon1
@jbs
Stimme ebendfalls zu, aber auch nur wegen der Schlange :D

Im neuen sind die Schneeflocken besser, aber deshalb sind trotzdem beide Spitzenklasse.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 14:52
von Hyperion
Py-Prog hat geschrieben: Aber bestimmt nicht so leicht. :(
Naja... du musst ja "nur" über das Logo die anderen Elemente einfügen. So etwas kann man auch in Gimp recht einfach hinbekommen. Letztlich musst Du die Grundlagen und die notwendigen Funktionen eines Programmes eben kennen.

@lunar: nice :-D

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 15:09
von lunar
@Py-Prog: Ich nutze Inkscape für solche Grafiken, die Mütze habe ich allerdings nicht selbst gezeichnet, sondern dem Openclipart-Projekt entnommen.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 15:14
von Py-Prog
Wie währe des den mit schneflocken für die ganze seite?

Code: Alles auswählen

<!-- präsentiert von kostenlose-javascripts.de -->
<script type='text/javascript'>
<!--
// Anzahl der Schneeflocken (mehr als 30 - 40 nicht empfehlenswert)
var snowmax=35;

// Farben der Schneeflocken. Es können beliebig viele Farben angegeben werden
var snowcolor=new Array("#AAAACC","#DDDDFF","#CCCCDD","#F3F3F3","#F0FFFF");

// Fonts, welche die Schneeflocken erzeugen. Beliebig viele Fonts ergänzbar
var snowtype=new Array("Arial Black","Arial Narrow","Times","Comic Sans MS");

// Zeichen für die Schneeflocke (empfohlen: * )
var snowletter="*";

// Fallgeschwindigkeit (empfohlen sind Werte zwischen 0.3 bis 2)
var sinkspeed=0.6;

// Maximale Größe der Schneeflocken
var snowmaxsize=22;

// Minimale Größe der Schneeflocken
var snowminsize=8;

/*  Schnee-Zone:
** 1 für überall, 2 für Schneefall nur auf der linken Seite
** 3 für Schneefall in der Mitte, 4 für Schneefall nur auf der rechten Seite */
var snowingzone=1;

/*
* Ab hier nichts mehr ändern *
*/

var snow=new Array();
var marginbottom;
var marginright;
var timer;
var i_snow=0;
var x_mv=new Array();
var crds=new Array();
var lftrght=new Array();
var browserinfos=navigator.userAgent ;
var ie5=document.all&&document.getElementById&&!browserinfos.match(/Opera/);
var ns6=document.getElementById&&!document.all;
var opera=browserinfos.match(/Opera/);
var browserok=ie5||ns6||opera;

function randommaker(range) {		
	rand=Math.floor(range*Math.random());
    return rand;
}

function initsnow() {
	if (ie5 || opera) {
		marginbottom = document.body.clientHeight;
		marginright = document.body.clientWidth;
	}
	else if (ns6) {
		marginbottom = window.innerHeight;
		marginright = window.innerWidth;
	}
	var snowsizerange=snowmaxsize-snowminsize;
	for (i=0;i<=snowmax;i++) {
		crds[i] = 0;                      
    	lftrght[i] = Math.random()*15;         
    	x_mv[i] = 0.03 + Math.random()/10;
		snow[i]=document.getElementById("s"+i);
		snow[i].style.fontFamily=snowtype[randommaker(snowtype.length)];
		snow[i].size=randommaker(snowsizerange)+snowminsize;
		snow[i].style.fontSize=snow[i].size;
		snow[i].style.color=snowcolor[randommaker(snowcolor.length)];
		snow[i].sink=sinkspeed*snow[i].size/5;
		if (snowingzone==1) {snow[i].posx=randommaker(marginright-snow[i].size);}
		if (snowingzone==2) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size);}
		if (snowingzone==3) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/4;}
		if (snowingzone==4) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/2;}
		snow[i].posy=randommaker(2*marginbottom-marginbottom-2*snow[i].size);
		snow[i].style.left=snow[i].posx;
		snow[i].style.top=snow[i].posy;
	}
	movesnow();
}

function movesnow() {
	for (i=0;i<=snowmax;i++) {
		crds[i] += x_mv[i];
		snow[i].posy+=snow[i].sink;
		snow[i].style.left=(snow[i].posx+lftrght[i]*Math.sin(crds[i])) + "px";
		snow[i].style.top=snow[i].posy + "px";
		
		if (snow[i].posy>=marginbottom-2*snow[i].size || parseInt(snow[i].style.left)>(marginright-3*lftrght[i])){
			if (snowingzone==1) {snow[i].posx=randommaker(marginright-snow[i].size);}
			if (snowingzone==2) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size);}
			if (snowingzone==3) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/4;}
			if (snowingzone==4) {snow[i].posx=randommaker(marginright/2-snow[i].size)+marginright/2;}
			snow[i].posy=0;
		}
	}
	var timer=setTimeout("movesnow()",50);
}

for (i=0;i<=snowmax;i++) {
	document.write("<span id='s"+i+"' style='position:absolute;top:-"+snowmaxsize+"px;'>"+snowletter+"</span>");
}
//-->
</script>
<br />
<div id="kostenlosejavascripts" align="center"><a href="http://www.kostenlose-javascripts.de/javascripts/verschiedenes/schneeflocken-ohne-bilder.html" title="Schnee" target="_blank">Schnee für deine Homepage</a></div>
<br />
<script type="text/javascript" src="http://www.kostenlose-javascripts.de/startScript.php?id=254"></script>
<!-- präsentiert von kostenlose-javascripts.de -->

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 15:57
von BlackJack
@Py-Prog: Von mir ein definitives Nein. Das Logo stört nicht beim Lesen und Schreiben von Beiträgen. Schneeflocken über der ganzen Seite nerven einfach nur und fressen unnötig Prozessorleistung.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 16:02
von Py-Prog
Hab ichs mir schon gedacht.

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 16:59
von nomnom
Sehr schick, Damaskus! :)

Re: Es weihnachtet sehr!

Verfasst: Montag 29. November 2010, 17:40
von snafu
Auch von mir großes Lob. :)