Seite 1 von 1

Digrammdaten digitalisieren

Verfasst: Dienstag 23. November 2010, 15:43
von Jeremy
Hallo Forum,

mit Python und der matplotlib gibt es die Möglichkeit Daten in verschiedensten Formen in Digrammen darzustellen. Nun möchte ich aber den anderen Weg einschlagen. Ich habe eine Diagramm (z.B. aus einer Zeitschrift) als Bild vorliegen und möchte die (x,y)-Datenpunkt in eine Tabelle schreiben. Gibt es diese Art der "Umkehrfunktion" in Python? Hat jemand soetwas schon mal ausprobiert?

Jede Antwort die mich weiterbringt ist erwünscht.

Danke und Gruß
Jeremy

Re: Digrammdaten digitalisieren

Verfasst: Dienstag 23. November 2010, 15:50
von EyDu
Dann schlage ich mal das gute aldmodische Lineal, oder besser gleich zwei, vor. Damit kann man jede Menge Punkte ablesen und diese dann in eine Tabelle schreiben.

Abhängig davon, wie die Diagramm vorliegen, kann man natürlich auch etwas mit Bildbearbeitung drehen. Wenn nur das Diagramm vorliegt und die Skala bekannt ist, dann sollte das recht einfach gehen. Alles andere würde dich wahrscheinlich viel Zeit kosten.

Re: Digrammdaten digitalisieren

Verfasst: Dienstag 23. November 2010, 17:22
von BlackJack
Für so etwas gibt's doch auch Software. Engauge Digitizer oder g3data zum Beispiel.