Seite 1 von 1

Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 14:50
von JeanZ
Hallo Leute.

Ich bin neu hier und bei Python (10 Jahre Java).

Jetzt habe ich drei Nieten gezogen beim Versuch mir eine Entwicklungsumgebung für Python 3.1 unter (Ubuntu-)Linux zu installieren.

Wer kann mir etwas empfehlen?

Danke
Jean

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 14:54
von numerix
JeanZ hat geschrieben:Wer kann mir etwas empfehlen?
Hier kann dir jeder etwas empfehlen! :D

- Was waren denn die Nieten und wodurch sind es für dich Nieten?
- Welche Anforderungen hast du an eine IDE?

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 15:00
von DasIch
Da du neu bei Python ist mal ganz einfach die Frage: Brauchst du ueberhaupt eine Entwicklungsumgebung wie Eclipse? Irgendwie habe ich das Gefuehl dass du darueber noch gar nicht nach gedacht hast.

Meine "Entwicklungsumgebung" besteht aus (g)vim, bpython und virtualenv + virtualenvwrapper. Generell sind vim und emacs weit verbreitet aber es gibt auch durchaus erfahrene Python Programmierer die mit einem einfachen Edtor wie gedit auskommen z.B. Alex Gaynor.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 16:06
von JeanZ
DasIch hat geschrieben:Da du neu bei Python ist mal ganz einfach die Frage: Brauchst du ueberhaupt eine Entwicklungsumgebung wie Eclipse? Irgendwie habe ich das Gefuehl dass du darueber noch gar nicht nach gedacht hast.

Meine "Entwicklungsumgebung" besteht aus (g)vim, bpython und virtualenv + virtualenvwrapper. Generell sind vim und emacs weit verbreitet aber es gibt auch durchaus erfahrene Python Programmierer die mit einem einfachen Edtor wie gedit auskommen z.B. Alex Gaynor.
Auf Deine Gefühle gebe ich nichts und die Unterstellungen über mein Nachdenken disqualifizieren dich.

Über vi und emacs habe ich mich vor 20 Jahren schon kaputt gelacht.

Wer ist Alex Gaynor? Dein Guru? Brauche ich nicht.
A language that doesn't affect the way you think about programming, is not worth knowing. - Alan Perlis
Kauderwelscher sind inkompetent, der kluge Mann spricht Deutsch.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 16:13
von JeanZ

- Was waren denn die Nieten und wodurch sind es für dich Nieten?
- Welche Anforderungen hast du an eine IDE?
Unmögliches Verhalten, keine deutsche Version, zu schwergewichtig, Version 0.x von 2003, Python 2.6 ...

Gerade habe ich Geany gefunden - sieht gut aus.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 16:16
von Hyperion
*plonk* :roll:

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 16:19
von Xynon1
JeanZ hat geschrieben: Auf Deine Gefühle gebe ich nichts und die Unterstellungen über mein Nachdenken disqualifizieren dich.
So kommst du hier nicht weiter, da das nicht die Frage beantwortet, was du denn nun eigentlich suchst.
JeanZ hat geschrieben:Über vi und emacs habe ich mich vor 20 Jahren schon kaputt gelacht.
Sind ja auch Editoren und keine IDEs, das ist eigentlich kein Grund drüber zu lachen, ich arbeite schließlich auch fast auschließlich mit gedit, welcher auch nur ein Editor ist.

Und nochmal welche Erwartungen setzt du in die IDE ?

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 21:33
von numerix
JeanZ hat geschrieben:Auf Deine Gefühle gebe ich nichts und die Unterstellungen über mein Nachdenken disqualifizieren dich.
Wenn sich überhaupt jemand "disqualifiziert", dann wohl eher jemand, der mit einer Frage hier auftaucht, innerhalb kürzester Zeit Reaktionen von anderen bekommt, die sich bemühen, ihm Hilfestellung zu geben (was nicht einfach ist, weil die Anfrage zu unpräzise ist), und dann in seinem 2. Beitrag in diesem Forum verbal in einer Weise um sich schlägt, die hier glücklicherweise sehr selten vorkommt.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 06:04
von jerch
Mein Empfehlung: Nach 10 Jahren Java mal einen Tag Benimmschule besuchen, bevor Du Dich auf eine neue Sprache stürzt und gleich mit dem zweiten Post auf Beissreflexe abzielst.

Major fail at its best. (absichtlich verkauderwelscht)

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Montag 15. November 2010, 10:55
von Leonidas
Das es strategisch unklug ist einem Regular gleich im zweiten Post vor den Kopf zu stoßen ist dir nicht aufgefallen? Also ganz ehrlich, ich habe jetzt auch keinerlei Motivation dir in irgendeiner Weise zu helfen, wenn ich dafür so einen "Lohn" bekomme.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Montag 15. November 2010, 11:17
von Francesco
Das beste ist die Aussage "der kluge Mann spricht Deutsch". :)

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Montag 15. November 2010, 15:00
von Zap
Hat sich mal wieder gelohnt im Forum vorbei zu schauen. :lol:

Ich gebe trotzdem eine Empfehlung - WingIDE.
Aber Vorsicht, die ist von dummen Leuten geschrieben, da nur in Englisch verfügbar.
Ach ja, Kohle wollen die auch noch dafür haben...

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Montag 15. November 2010, 15:21
von numerix
Zap hat geschrieben:Ach ja, Kohle wollen die auch noch dafür haben...
Stimmt so nicht ganz. Es gibt eine kostenlose, (stark) abgespeckte Fassung, die Lust machen soll auf mehr:
http://www.wingware.com/downloads/wingide-101

Irgendwo im Forum sollte es dazu noch einen Thread geben und ich meine gerold hätte damals Näheres dazu gesagt. Was soll's, der OP scheint sich ja eh verkrümelt zu haben.

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Montag 15. November 2010, 15:24
von Xynon1

Re: Python 3 Entwickungsumgebung

Verfasst: Dienstag 16. November 2010, 13:04
von Nebelhom
Ich finde es wirklich immer lustig wie die Anonymitaet des Internets solche Stilblueten zu Tage bringt. so sollte man mal mit seinem sozialen Umfeld umgehen und schauen wie lang man es schafft noch Kontakt mit Menschen zu haben bzw. nicht mindestens einmal so richtig vermoebelt zu werden.

Die regelmaessigen Leser des Forums koennten sich ja jeweils drei Woerter (nur Nomen) aussuchen, die (ihrer Meinung) oft bei solchen Beitraegen vorkommen. Wenn alle drei vorkommen, darf die Person dann ganz laut bingo schreien, oder so :D