PYJAMAS Build und Start Hilfstool
Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2010, 21:17
Hallo,
ich habe gestern begonnen, mich in Pyjamas einzuarbeiten und bin spontan begeistert. Kurz zuvor hatte ich mir GWT und Java angesehen und dabei mal wieder das kalte Grauen ob dieser einengenden, rückständigen Sprachstruktur und vor allem Syntax bekommen. Ich hoffe, dass sich Pyjamas bald weit verbreiten wird, weil es einfach das bessere Toolkit ist und mit einem einfachen Designer und einer umfangreicheren Bibliothek dem GXT auch in nichts nachstehen sollte.
Aber zurück zum Tool:
http://skylet.de/pyjamas/buildstart.pyw
Evtl. die Dateinamenserweiterung in .py umbenennen. Auf dem Server werden .py-Dateien über mod_python gleich ausgeführt, darum konnte ich die Datei nicht mit .py speichern.
Einfach in ein Verzeichnis kopieren und mit "python buildstart.pyw" oder Doppelklick starten.
Infos zur GUI und Anwendung:
- im oberen Bereich finden sich zwei Eingabefelder
- das obere gibt den Pfad des Builders (pyjsbuild) an
- der untere den Pfad des auszuführenden Anwendungsskripts
- über die Buttons können die Dateien auch per Dialogbox gewählt werden.
- der Pfad des Builders erlaubt die Eingabe von Parametern nach dem Dateinamen
- ist die Eingabe keine existierende Datei, wird das Eingabefeld rot hinterlegt
- unter den Eingabefeldern befindet sich der Knopf zum Starten der Konvertierung
- darunter des Infofenster
- Fehler werden im Infofenster rot hinterlegt
- bei Klick auf den Knopf
-- werden die eingegebenen Dateipfade in einer Datei "conf.dat" gespeichert
-- wird das Infofenster automatisch gelöscht und der Fortschritt angezeigt
-- wird nach erfolgreicher Konvertierung die erzeugte html-Datei im Standardbrowser geöffnet
Ich freue mich über Kommentare und Bug-Reports.
LG,
Michael
ich habe gestern begonnen, mich in Pyjamas einzuarbeiten und bin spontan begeistert. Kurz zuvor hatte ich mir GWT und Java angesehen und dabei mal wieder das kalte Grauen ob dieser einengenden, rückständigen Sprachstruktur und vor allem Syntax bekommen. Ich hoffe, dass sich Pyjamas bald weit verbreiten wird, weil es einfach das bessere Toolkit ist und mit einem einfachen Designer und einer umfangreicheren Bibliothek dem GXT auch in nichts nachstehen sollte.
Aber zurück zum Tool:
http://skylet.de/pyjamas/buildstart.pyw
Evtl. die Dateinamenserweiterung in .py umbenennen. Auf dem Server werden .py-Dateien über mod_python gleich ausgeführt, darum konnte ich die Datei nicht mit .py speichern.
Einfach in ein Verzeichnis kopieren und mit "python buildstart.pyw" oder Doppelklick starten.
Infos zur GUI und Anwendung:
- im oberen Bereich finden sich zwei Eingabefelder
- das obere gibt den Pfad des Builders (pyjsbuild) an
- der untere den Pfad des auszuführenden Anwendungsskripts
- über die Buttons können die Dateien auch per Dialogbox gewählt werden.
- der Pfad des Builders erlaubt die Eingabe von Parametern nach dem Dateinamen
- ist die Eingabe keine existierende Datei, wird das Eingabefeld rot hinterlegt
- unter den Eingabefeldern befindet sich der Knopf zum Starten der Konvertierung
- darunter des Infofenster
- Fehler werden im Infofenster rot hinterlegt
- bei Klick auf den Knopf
-- werden die eingegebenen Dateipfade in einer Datei "conf.dat" gespeichert
-- wird das Infofenster automatisch gelöscht und der Fortschritt angezeigt
-- wird nach erfolgreicher Konvertierung die erzeugte html-Datei im Standardbrowser geöffnet
Ich freue mich über Kommentare und Bug-Reports.

LG,
Michael