Seite 1 von 1

eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 09:40
von trasnorb
Hallo, ich habe ein Problem mit eclipse und pydev

installiert sind:
Basis: XP, SP3
python: 3.1.2
eclipse: 1.3.1 (gestern download und installiert)
pydev: PyDev for Eclipse 1.6.3.2010100513 org.python.pydev.feature.feature.group
(gestern download über Markesplace und installiert)

Wenn ich ein mini Beispiel laufen lassen will (Hello World!), erscheint das in der Console:
-----
File "C:\Programme\eclipse\plugins\org.python.pydev.debug_1.6.3.2010100513\pysrc\coverage.py", line 336
print error
^
SyntaxError: invalid syntax
-----
Was muss ich besser machen?
Vielen Dank für die Hilfe!!

Trasnorb

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 09:55
von sma
Offenbar kommt Pydev (immer noch) nicht mit Python 3.x klar. Installiere dir lieber Python 2.7. Zwischen Python 2.x und 3.x hat sich unter anderem die Syntax von "print" geändert, welches in Python 3.x kein Statement mehr ist, sondern eine Funktion, die jetzt Klammern um das Argument benötigt.

Stefan

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 11:07
von Dav1d
@sma, bei kommt es einwandfrei mit Python 2.7 und Python 3 (archlinux <3) zurecht. Archlinux, python2 (2.7) und python (python 3), 32 bit.

Mir kommt jedoch deine eclipse Version ziemlich alt vor, die neueste Version ist 3.6.1.

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:42
von sma
Die Version 3.1.2 hatte ich eigentlich nicht weiter beachtet, weil 1.6.3 die aktuellste PyDev-Version ist und wer etwas gestern lädt, wird ja wohl auch die aktuelle Eclipse-Version finden, oder? Würde Pydev überhaupt mit einer so alten Eclipse-Version zusammen funktionieren und dann ein Problem mit Python 3.x haben?

Ach, vielleicht noch ein Tipp: Aptana Studio (3 Beta benutzen!) ist ein fertig konfiguriertes System, das vielleicht einfacher zu installieren und zu benutzen ist, als eine Selbstbauversion von Eclipse und Pydev.

Stefan

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 17:05
von Dav1d
Wie gesagt bei mir läufts..

@trasnorb, hast du Grammar auf Python 3 eingestellt und auch den Interpreter? Kannst du auch mal das Hello World App. posten?

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 18:49
von trasnorb
Hallo,

danke für die Hinweise! Ich habe auf 2.7 umgestellt und jetzt läuft es.

@Dav1d: ich war mir eigentlich sicher, das richtig eingestellt zu haben, muss aber gestehen, dass ich das zum 1. Mal gemacht habe und noch etwas in den vielen Knöpfen verloren bin.

trasnorb

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 20:00
von Dav1d
2.7. ist eh besser für den Einstieg, da noch nicht viele Module auf py3 portiert sind, mich würde der Hello World Code trotzdem interessieren, vllt ist es wirklich ein Bug.

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 20:06
von BlackJack
@Dav1d: Schau doch nochmal auf die Fehlermeldung: Das ist kein Fehler im Quelltext vom "Hallo Welt"-Programm, sondern das von `pydev` verwendete `coverage`-Modul ist einfach noch nicht auf Python 3 portiert.

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 06:11
von Dav1d
@BlackJack, ich habs gesehen, allerdings kann ich den Fehler mit einem simplen

Code: Alles auswählen

print("Hello World")
nicht nachvollziehen, deswegen muss sein Code eine "Teilschuld" an der Exception haben.
Ach ja die PyDev-Version: PyDev for Eclipse 1.6.3.2010100513 org.python.pydev.feature.feature.group

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 09:11
von BlackJack
@Dav1d: Hast Du denn *nur* Python3 und das als Standardpython installiert, oder kann es vielleicht sein dass Dein `pydev` seine Module mit Python 2.x ausführen kann?

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 14:29
von Dav1d
Mh gute Frage, ich habe auch Python 2.7 installiert.

Unter Window - Preferences - PyDev - Python hab ich mal den 2.7 Interpreter entfernt und mein Testprogramm ausgeführt, es hat funktioniert. In wie weit PyDev allerdings den 2.7 Interpreter nutzt weiß ich nicht. (Standard Interpreter ist python3 (bei archlinux) which python => /usr/bin/python3)

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 10:27
von DeFro
Guten Tag,

da ich eine Frage zum gleichen Thema habe, reihe ich diese einfach mal hier an.

Ich habe erst vor einigen Tag begonnen mit Python zu programmieren. Dabei habe ich mich für die IDE Eclipse + pydev entschieden. Funktioniert soweit auch alles super bis auf eine Sache.
Da ich mit OpenGL arbeite habe ich PyOpenGL installiert (mit "easy_install") und getestet. Meine Programme laufen auch alle damit, jedoch werden die OpenGL Funktionen von Eclipse nicht erkannt. Die Import-Anweisung wie z.B "from OpenGL.GL import XXX" ist noch korrekt für Eclipse. Jedoch kann der Inhalt des OpenGL-Moduls nicht geladen werden und somit funktioniert auch keine Autovervollständigung.

Der Code läuft zwar trotz jede menge Fehlermedlungen aber programmieren macht so kein Spaß. Weiß jemand woran das liegen könnte? Oder ist jemand vielleicht nicht ganz klar was meine?
Bin um jede konstruktive Antwort sehr dankbar.

Schöne Grüße
DeFro

Hier noch ein Screenshot. Der Codeausschnitt ist aus dem NeHe OpenGL Tutorial.

Bild

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 10:56
von BlackJack
@DeFro: `pydev` ist hier anscheinend nicht in der Lage zu ermitteln welche Namen in den Modulen existieren. Das kann bei dynamischen Sprachen vorkommen.

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 16:20
von DeFro
Ist das dann ein Problem von PyDev oder von Python allgemein? Würde es also was bringen die IDE zu wechseln?

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 16:28
von sma
DeFro hat geschrieben:Ist das dann ein Problem von PyDev oder von Python allgemein? Würde es also was bringen die IDE zu wechseln?
Keine statischen Typen zu haben, ist ein "Problem" von Python allgemein, aber IDEs sind verschieden gut darin, die Typinformationen aus dem Kontext abzuleiten. Probiere doch mal PyCharm aus. Vielleicht kann die's in deinem Fall besser.

Stefan

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 17:16
von DeFro
Vielen Dank für dem Tip. Die IDE erkennt alles perfekt. Nur leider ist sie kostenpflichtig :(.

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 18:31
von sma
DeFro hat geschrieben:Nur leider ist sie kostenpflichtig :(.
Mach 'nen cooles Opensource-Projekt. Dann schenken sie dir eine Lizenz. Oder melde viele Fehler und Verbesserungen. Dafür haben sie mir eine Lizenz geschenkt. Fand ich total nett ;)

Stefan

Re: eclipse und pydev Problem

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2010, 11:20
von DeFro
Geht leider nicht, da es eine kommerzielle Software wird. Aber dennoch Danke für die gute Empfehlung.
Wenn die 30 Tage Testversion abgelaufen ist, überlege ich mir die IDE zu kaufen (€88).