Matplotlip
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 13:45
Allerseits,
könnte mir jemand mitteilen, wie man mit basemap *quadratische* Grafikfiles oder daten-arrays mit in latlon gegebenen Eckkoordinaten auf
den Globus mapt (in einem "Map-Objekt" z.B.) und *dannach* bestimmt in welcher Projektion man sich das Ergebnis ausgeben lässt. Scheinbar alle Beispiele mit basemap machen es anders rum:
Erst Hintergrundkarte mit gewünschter Projektion erzeugen, dann die Datenpunkte *per Hand* auf die gewünschte
Projektion transformieren, und dann plotten. Das erfordert bei einem Projektionswechsel das eintippen neuer Transformationsformeln
und Kenntnis der Datenarrayauflösung.
Mir ist nicht einsichtig, warum der user per Hand die Koordinaten des Datenfiles transformieren muss, wenn der Globus und die Datenmatrix latlon-Eckpunkten vorliegen. Mit lat-lon-Datenarrays ist schliesslich jedem Punkt auf dem Globus ein Datenelement eindeutig zugeordnet. (Nur sehr nahe der Pole mag das etwas unhandlich werden.) Letztendlich sei es ja
Sinn einer map-toolbox sowas möglichst zu vermeiden.
Grüße
Daniel
könnte mir jemand mitteilen, wie man mit basemap *quadratische* Grafikfiles oder daten-arrays mit in latlon gegebenen Eckkoordinaten auf
den Globus mapt (in einem "Map-Objekt" z.B.) und *dannach* bestimmt in welcher Projektion man sich das Ergebnis ausgeben lässt. Scheinbar alle Beispiele mit basemap machen es anders rum:
Erst Hintergrundkarte mit gewünschter Projektion erzeugen, dann die Datenpunkte *per Hand* auf die gewünschte
Projektion transformieren, und dann plotten. Das erfordert bei einem Projektionswechsel das eintippen neuer Transformationsformeln
und Kenntnis der Datenarrayauflösung.
Mir ist nicht einsichtig, warum der user per Hand die Koordinaten des Datenfiles transformieren muss, wenn der Globus und die Datenmatrix latlon-Eckpunkten vorliegen. Mit lat-lon-Datenarrays ist schliesslich jedem Punkt auf dem Globus ein Datenelement eindeutig zugeordnet. (Nur sehr nahe der Pole mag das etwas unhandlich werden.) Letztendlich sei es ja
Sinn einer map-toolbox sowas möglichst zu vermeiden.
Grüße
Daniel