Seite 1 von 1
Suche Python IDE
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 21:06
von solar22
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer IDE mit integrierten Editor (ala IDLE), aber wo ich auch mir grafische Oberflächen komfortabel zusammenstellen kann, gibt es sowas? :K
Qt wäre ganz toll, aber mehr kenn ich auch nicht, wenn es was anders gibt, nehm ich das auch.
Grüße.
solar22
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 23:37
von anogayales
Ich kann für Neueinsteiger Spyder
http://code.google.com/p/spyderlib/
und PyDev für Eclipse empfehlen
Letztendlich muss du damit glücklich werden.
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 00:51
von DasIch
Solche IDEs haben in der Vergangenheit (und teilweise in der Gegenwart) gezeigt, dass sie gerade nur dazu einladen Backend und Frontend, bzw. Logik und Darstellung miteinander zu verbinden. So ziemlich alle guten und populären IDEs bieten daher dafür keine bzw. kaum Features. Die einzige gute IDE die sowas recht gut kann dürfte Qt Creator sein, vielleicht gibt es da im Java Umfeld abseits von Eclipse auch noch was. Allerdings liegt da der Fokus auf C++ und wenn die IDE eine weitere Sprache beherscht wird es QML sein.
Ich würde empfehlen dich damit abzufinden und einfach einen guten Editor(Vim, Emacs, Textmate) zu nehmen und je nach GUI Toolkit einen Designer(Qt Designer, Glade, ....) oder im Falle von Qt vielleicht doch wieder den Editor falls man QML ausprobieren will.
Falls du nicht weisst was QML ist: QML (Qt Markup Language) ist eine Mischung aus CSS und Javascript. Ziel ist Designer/Frontend Entwickler freundlich GUIs in einer deklarativen Sprache zu erstellen, die sich an die speziellen Bedürfnisse von GUIs, wie Event/State basierte Programmierung in Kombination mit der Beschreibung von einer hauptsächlich statischen Struktur, orientiert. Funktioniert natürlich wie der Name vermuten lässt nur mit Qt.
Desweiteren würde ich dir Vorschlagen bei deinen Werkzeug nichts "speziell für Anfänger" zu nutzen. Deine Umgebung wirst du nach einer Weile exakt an deine Bedürfnisse anpassen und ab einem Gewissen Punkt sind Änderungen nur noch schwer zu machen. Ich zwinge mich momentan auf ein US International Keyboard Layout(leicht von mir modifiziert, wahrscheinlich in einer Weise die jeden Ergonomiker schreiend davon laufen lässt) weil dies zum Programmieren doch etwas angenehmer ist aber die Umgewöhnung dauert eine ganze Weile und raubt doch einige nerven auch wenn ich durchaus die positiven Effekte so langsam merke. Jetzt am Anfang ist die Wahrscheinlichkeit dass dich sowas ausbremst recht gering, die Chance will genutzt werden.
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 08:48
von burli
Wenn es wirklich eine IDE sein soll dann vielleicht eric. Ich weiß allerdings nicht, ob da IDLE integriert ist. Ansonsten würde wie DasIch empfehlen, einen normalen Editor (Editra finde ich nicht schlecht) zu nehmen und die Erstellung der GUI mit einem externen Designer zu machen. Letztendlich ist es egal, ob der Designer integriert ist oder nicht. Man erstellt in beiden Fällen normalerweise ein XML File welches man im Programm mit der passenden Funktion läd.
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 09:18
von Xynon1
Auf der offiziellen Homepage von Python gibt es auch eine hübsche Liste:
http://wiki.python.org/moin/IntegratedD ... vironments
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 09:28
von burli
Oh, wusste nicht, dass das Monkey Studio Python Support hat. Mal näher anschauen
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 12:37
von Francesco
Hi, gibt es immer noch keine FAQ für diese Frage? Die kommt hier mit regelmäßier Regelmäßigkeit vor. 
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 12:40
von Hyperion
Ich kapiere den Sinn dahinter nicht so ganz? Der QtDesigner ist doch imho für das Erstellen von Qt GUIs richtig gut. Ansonsten kann man danach locker mit einem Editor weiterarbeiten (oder eben einer andere IDE). Das Zusammenspiel bringt doch ggf. nur etwas, wenn man Funktionalität direkt in GUI relevanten Code reinschreiben will. Genau das will man bei Qt aber ja nicht.
Re: Suche Python IDE
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 18:12
von Leonidas
Francesco hat geschrieben:Hi, gibt es immer noch keine FAQ für diese Frage? Die kommt hier mit regelmäßier Regelmäßigkeit vor. 
Es gibt ein Wiki, das man editieren kann. Dort kannst du gerne einen Abschnitt einfügen
