Seite 1 von 1

SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 22:39
von sprudel
Hallo,

gibt es bei SQLAlchemy auch einen Datentyp, der im Endeffekt eine Python-Liste (oder aber auch ein Dict, wenn möglich) aufnimmt, und dies auch so wieder ausgibt?

Das wäre verdammt praktisch.

LG Chris

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 22:50
von DasIch
Nein sowas geht nicht mit relationellen Datenbanken. Dafür brauchst du eine weitere Tabelle.

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:44
von Hyperion
DasIch hat geschrieben:Nein sowas geht nicht mit relationellen Datenbanken. Dafür brauchst du eine weitere Tabelle.
Wenn man das relationale Konzept vergewaltigt, dann geht das schon. Das PDM-Syxstem "Agile Advantage 2006" ist dafür ein abschreckendes Beispiel... Bitfelder, CSV u.ä.

@OP: Wenn Du so etwas brauchst, ist Dein DB-Modell falsch designet, da Du eine 1:n-Relation in einem Attribut darstellen willst.

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 08:33
von Käptn Haddock
Das hängt auch von der zugrundeliegenden Datenbankn ab. Postgres unterstützt z.B. Arrays, aber ob das in SQLAlchemy implementiert ist kann ich auf Anhieb auch nicht sagen.

Gruß Uwe

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 09:37
von Hyperion
Käptn Haddock hat geschrieben:Das hängt auch von der zugrundeliegenden Datenbankn ab. Postgres unterstützt z.B. Arrays, aber ob das in SQLAlchemy implementiert ist kann ich auf Anhieb auch nicht sagen.
Wie sieht da eine query-Erweiterung aus? Kann ich nach Einträgen suchen, die an x. Stelle einen Wert y haben? Klingt für mich zumindest nicht nach SQL-Standard.

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 13:36
von Käptn Haddock
SQL-Standard ist das sicher nicht ;). Um genaueres dazu finden solltest du die PostgreSQL-Doku konsultieren.

Gruß Uwe

Re: SqlAlchemy Datentyp ähnlich einer List

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 07:22
von frabron
Bei Postgresql gibt es auch noch den hstore Datentyp. Das ist ein Key->Value Datentyp, der sich im contrib Modul befindet.