Problem mit mehreren Fenstern
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 22:25
Hallo, liebe Community.
Wie viele hier habe auch ich neu mit Python angefangen, unter anderem weil ich es jetzt auch im Informatik Unterricht mache. Ich würde euch also bitten, das ganze für Dummies zu erklären^^
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Fenster, mit mehreren Entrys. Und nach der Eingabe kommt ein weiteres fenster mit entrys, etc. Hier ein beispiel mit 2 fenstern mit einem entry:
2 Probleme:
die erneuerung der variable fenster im zweiten fenster führt zwar unter windows dazu, dass sich das fenster erneuert, aber unter linux nicht, zumal es angeblich schlechter programmierstil ist. und zweitens, die funktion .get() kommt zu spät^^
Ich müsste die entrys mit einer neuen variable im fenster get-ten.
Die Theorie meiner Idee ist die, dass ich jetzt noch einen button habe, der dann nochmal den inhalt des entrys als string in einer neuen variable speichert. Das definiere ich als funktion, weil ich keine Ahnung habe wie ich es sonst in den button kriege^^
und dann zerstöre ich das fenster, damit das zweite kommen kann.
Das große Problem: del(fenster) sieht zwar wie ich finde super schick aus, funkitoniert aber leider gar nicht.^^
die frage die ich jetzt habe: Wie ich zerstöre ich ein fenster, und öffne ein anderes, und bekomm das in die def funkti, um sie mit dem button zu verbinden?
ich hoffe ihr versteht mein problem.
MfG
M_pH²
Wie viele hier habe auch ich neu mit Python angefangen, unter anderem weil ich es jetzt auch im Informatik Unterricht mache. Ich würde euch also bitten, das ganze für Dummies zu erklären^^
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Fenster, mit mehreren Entrys. Und nach der Eingabe kommt ein weiteres fenster mit entrys, etc. Hier ein beispiel mit 2 fenstern mit einem entry:
Code: Alles auswählen
from tkinter import*
fenster = Tk()
Label(fenster, text='Beispieltext', width=24,
font=('Comic Sans MS', 14), fg='red').pack()
entryvariable1 = Entry(fenster).pack()
fenster.mainloop()
fenster = Tk()
Label(fenster, text='Beispieltext 2', width=24,
font=('Comic Sans MS', 14), fg='red').pack()
entryvariable2 = Entry(fenster).pack()
fenster.mainloop()
entryvariable1.get()
entryvariable2.get()
die erneuerung der variable fenster im zweiten fenster führt zwar unter windows dazu, dass sich das fenster erneuert, aber unter linux nicht, zumal es angeblich schlechter programmierstil ist. und zweitens, die funktion .get() kommt zu spät^^
Ich müsste die entrys mit einer neuen variable im fenster get-ten.
Code: Alles auswählen
from tkinter import*
def funkti():
entryvariable1x=entryvariable1.get()
del(fenster)
fenster= Tk()
Label(fenster, text='Beispieltext', width=24,
font=('Comic Sans MS', 14), fg='red').pack()
entryvariable1 = Entry(fenster).pack()
Button(fenster, Text='neu', command=funkti).pack()
fenster.mainloop()
mal 2
und dann zerstöre ich das fenster, damit das zweite kommen kann.
Das große Problem: del(fenster) sieht zwar wie ich finde super schick aus, funkitoniert aber leider gar nicht.^^
die frage die ich jetzt habe: Wie ich zerstöre ich ein fenster, und öffne ein anderes, und bekomm das in die def funkti, um sie mit dem button zu verbinden?
ich hoffe ihr versteht mein problem.
MfG
M_pH²