Seite 1 von 6
Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:19
von Py-Prog
In vielen Threads lese ich die Frage: 'Welches OS hast du?'.

Währe es da nicht sinnvoll Das ins Profil schreiben zu können? :K Das gleiche gilt für die Python-version. Dann könnte man bestimmt schneller jemanden helfen als wenn man erst einmal ewig fragen muss. Was meint ihr?

Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:25
von cofi
Weil man ja nicht zwischen Betriebssystemen und Versionen wechseln kann ist das eine super Idee
Das ist schlichtweg Aufgabe des Fragenden, wenn es ihm wichtig ist, dass ihm schnell geholfen wird, dann muss er eben auch vollstaendige Angaben machen.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:27
von burli
In's Profil schaut man selten. Außerdem ist das nicht unbedingt eindeutig. Es gibt durchaus einige, die für verschiedene Systeme entwickeln oder verschiedene Python Versionen in einer Virtual Environment installiert haben. Sowas sollte schon in den entsprechenden Thread
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:28
von Py-Prog
cofi hat geschrieben:Weil man ja nicht zwischen Betriebssystemen und Versionen wechseln kann ist das eine super Idee
Das ist schlichtweg Aufgabe des Fragenden, wenn es ihm wichtig ist, dass ihm schnell geholfen wird, dann muss er eben auch vollstaendige Angaben machen.
Aber es ist doch nervig das in jedem Thread einzeln hineinzuschreiben.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:30
von burli
Py-Prog hat geschrieben:Aber es ist doch nervig das in jedem Thread einzeln hineinzuschreiben.
Da gehört es aber hin
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:31
von Py-Prog
burli hat geschrieben:In's Profil schaut man selten. Außerdem ist das nicht unbedingt eindeutig. Es gibt durchaus einige, die für verschiedene Systeme entwickeln oder verschiedene Python Versionen in einer Virtual Environment installiert haben. Sowas sollte schon in den entsprechenden Thread
Es sollte dann da angebracht werden wo die beiträge stehen. Ausserdem könnte man es so machen das jemand der mehrere Systeme/Versionen verwendet bei jedem Thema das zutreffende ankreuzen muss.(Check-box nicht Radio-button)
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:42
von burli
Eine Möglichkeit wäre es, wie bei ubuntuusers.de Auswahlfelder anzubieten. Allerdings ist es da deutlich einfacher, weil die Optionen relativ eingeschränkt sind.
Sinnvoller, einfacher und mit phpBB3 sicher auch relativ einfach zu realisieren wären Vorlagen für neue Threads, in denen man einfach Felder im Text vorgibt. Z.B.
Betriebssystem:
Python Version:
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:48
von Py-Prog
Ja, man macht einen Häckchen, und die felder werden Automartisch ausgefüllt, für jeden Thread wie es zutrifft.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:55
von burli
Nein, das ist einfach Text, der im Feld steht, wenn man einen neuen Thread erstellt. Ausfüllen kann man selbst. Vielleicht noch einen erklärenden Text dazu, den man weglöschen kann
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:57
von Py-Prog
burli hat geschrieben:Nein, das ist einfach Text, der im Feld steht, wenn man einen neuen Thread erstellt. Ausfüllen kann man selbst. Vielleicht noch einen erklärenden Text dazu, den man weglöschen kann
In einem C/C++ forum währe das OK, aber Python ist eine Programmiersprache für faule Programmierer.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 14:59
von jbs
Niemand hindert dich in deine Signatur eben solche Informationen zu schreiben.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 15:15
von Py-Prog
jbs hat geschrieben:Niemand hindert dich in deine Signatur eben solche Informationen zu schreiben.
Kann man natürlich auch, aber ich hab immerhin nicht beschwert dass man Mehrere Betriebssysteme/Versionen haben kann.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 15:19
von snafu
Wie oft muss man denn konkret wissen, welches OS verwendet wird? Meistens lassen sich die Dinge doch plattformunabhängig lösen. Eine Vorlage finde ich blöd. Dann lieber ein Dropdown-Menü, welches freiwillig genutzt werden kann, wie bei ubuntuusers.de. Im Übrigen finde ich, sowas ist jetzt nicht unbedingt ein Must-Have.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 15:25
von burli
Ein "must have" vielleicht nicht, aber manchmal ist es schon lästig, wenn man so elementare Informationen wie die Python Version oder das Betriebssystem erstmal aus der Nase leiern muss
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 15:27
von Py-Prog
GENAU

Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 15:48
von DasIch
Das Problem liesse sich ganz leicht lösen wenn ihr solche Fragen konsequent ignorieren würdet.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 16:00
von BlackJack
Ein Optionsfeld würde nicht viel helfen. Die Leute, die jetzt schon nicht diese Angaben machen würden da wahrscheinlich auch einfach nichts ankreuzen/auswählen. Ist ja nicht so, dass man bei Ubuntuusers nicht trotz der Möglichkeiten die Angaben zu machen immer mal wieder nach diesen Angaben fragen muss.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 16:14
von lunar
Da sich BlackJack dagegen ausgesprochen hat, ist die Diskussion beendet, denn seine Meinung ist per definitionem immer richtig
Ernsthaft möchte ich zu BlackJacks Ausführungen noch hinzufügen, dass ich für meinen Teil es nicht als meine Aufgabe sehe, solche Angaben zu erfragen. Gibt der Fragesteller nicht genug Informationen, erhält er von meiner Seite schlicht und einfach keine Antwort.
Wem es lästig wird, diese Angaben den Fragenden aus der Nase zu ziehen, der antwortet auf die falschen Fragen, wie DasIch bereits festgestellt hat. Wem es lästig wird, diese Angaben in jeder seiner Fragen erneut hinzuzufügen, der sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob nicht schon die Tatsache allein, dass er so viel fragt, als Zeichen mangelnder Eigeninitiative interpretiert wird.
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 16:32
von burli
BlackJack hat geschrieben:Ein Optionsfeld würde nicht viel helfen. Die Leute, die jetzt schon nicht diese Angaben machen würden da wahrscheinlich auch einfach nichts ankreuzen/auswählen. Ist ja nicht so, dass man bei Ubuntuusers nicht trotz der Möglichkeiten die Angaben zu machen immer mal wieder nach diesen Angaben fragen muss.
In gewissen Foren ist das inzwischen ein Pflichtfeld. Da MUSS man das angeben.
Aber naja, dann gebe ich in Zukunft einfach eine Linux spezifische Antwort. Wenn er dann dumm guckt ist das sein Problem

. Oder einfach keine Antwort. Spart Arbeit
Re: Betriebssystem-und Python-versions feld.
Verfasst: Mittwoch 8. September 2010, 16:33
von snafu
burli hat geschrieben:Ein "must have" vielleicht nicht, aber manchmal ist es schon lästig, wenn man so elementare Informationen wie die Python Version oder das Betriebssystem erstmal aus der Nase leiern muss
Du *musst* nicht, du *darfst*. Ist wie auf der Arbeit: Du *musst* jetzt nach Hause gehen, *darfst* aber morgen wiederkommen.
