Seite 1 von 1

Twittern mit Python

Verfasst: Samstag 4. September 2010, 08:59
von rabit
Hallo,

bis vor ein paar Tagen konnte man mit wget ohne Problem automatisch Texte (es geht um aktuelles Wetter) zu Twitter.com senden.
Jetzt wurde auf "oauth" umgestellt, nichts geht mehr.

Wie oder was muss ich denn in Python installieren damit ich die Twitter api ansprechen kann?
Bei Google gibt es da etwas http://code.google.com/p/python-twitter/. Nur da scheitere ich schon mit der Installation der ganzen Abhängigkeiten bzw. fehlt mir da der Anfang.

Arbeite zur Zeit mit Python 2.6 unter Windows.

Vielen Dank für jede Hilfe
rabit

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Samstag 4. September 2010, 09:05
von sma
Das erste, was ich probieren würde, wäre "python twitter oauth" in Google einzugeben und mal zu gucken, ob der erste Treffer der Suche nicht das ist, was man sucht. Ob's was taugt, kann ich leider nicht sagen. Das Twitter auf OAuth umstellt ist doch aber schon lange bekannt und daher würde ich erwarten, dass die üblichen Bibliotheken zum Stichtag alle umgestellt worden.

Stefan

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Samstag 4. September 2010, 17:31
von Leonidas
Also Tweepy kann schon seit längerer Zeit OAuth. Und das scheint keine externen Dependencies zu haben.

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Samstag 4. September 2010, 18:49
von rabit
Das Twitter auf OAuth umstellt ist doch aber schon lange bekannt
Das ging an mir vorrüber, vermute mal das aber deshalb "wget" nicht verändert wird.

@sma: Danke, Tweepy konnte ich installieren.

Aber scheinbar muss ich mich jetzt als Entwickler anmelden mit meiner (noch nicht vorhandenen) genialen Applikation und bekomme dann für oauth einen Schlüssel und Passwort.
Nur Beispielcode kann ich nicht finden. Da muss doch irgendwo etwas sein.

Oder kennt jemand eine Applikation die man als "geplanten Task" aufrufen kann und der man ein Textfile mitgeben kann (oder auch den Text direkt als Parameter) um es dann an Twitter zu melden.
Ist aber dann wohl falsches Forum..

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 13:24
von rabit
Es gibt einen Weg über Twittercounter.com / Twittermail.com. Ein mail an eine spezielle Adresse und der Inhalt der mail wird weitergeleitet zu Twitter.
Mehr wollte ich ja gar nicht, python sendet die mail ;)

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 18:22
von Leonidas
Also seine Accountdaten an einen externen Dienstleister zu geben, nur weil man mit dr Benutung von Tweepy überfordert ist, ist schon etwas schwach, finde ich.

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 20:59
von rabit
Es ist nicht mein "persönlicher" Twitter Account, das Risiko ist arg begrenzt.
Ansonsten bleibt neben Beruf und Familie wenig Zeit, und nur weil Twitter etwas umstellt habe ich noch lange nicht mehr davon. Leider...

Re: Twittern mit Python

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 21:10
von DasIch
Logbook hat einen Twitter Handler, der Code sollte sehr leicht zu übertragen sein. http://github.com/mitsuhiko/logbook/blo ... re.py#L239